Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer der WITTENSTEIN SE

Christian Zeidlhack leitete zuletzt das Industriegeschäft der Region Europa bei der Schaeffler AG. Als Chief Market Officer (CMO) bei WITTENSTEIN berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bertram Hoffmann. Herr Zeidlhack studierte Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Produktentwicklung) an der Hamburger Fern-Hochschule und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Seine berufliche Karriere begann […]

Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt

„Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt kommt nicht überraschend. Sorgen bereiten aber die Aussichten, denn die Arbeitslosigkeit verharrt auf einem relativ hohen Niveau – vergleichbar war die Situation zuletzt im ersten Pandemiejahr. Das zeigt: Die strukturelle Wachstumsschwäche wirkt sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt aus. Für eine Trendwende zum Besseren braucht es […]

Kindertagesbetreuung in der Region

Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen in den 16 Städten und Gemeinden, in denen die Region Jugendhilfeträgerin ist, sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel eine große Baustelle. Das geht aus dem aktuellen Kita-Bericht für das […]

Verfahrenstechniker m/w/d (Vollzeit | Ennigerloh)

Verfahrenstechniker m/w/dfür Anlagen der Pharmaindustrie Ort: Ennigerloh Unternehmen: L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbHBranche: Pharmaindustrie Mitarbeiter: ca. 350Kennziffer: 1103V Als Verfahrenstechniker m/w/d verstärken Sie im Rahmen des Unternehmenswachstums ein hervorragend ausgebildetes Team und sind bei einem innovativen, international agierenden Markt- und Technologieführer tätig. Im Sinne eines traditionsreichen Familienunternehmens wird größter […]

Ein Fest der Vielfalt und der Bildung

Freude und Aufbruchstimmung strahlten die 66 Absolventinnen und Absolventen der deutsch- und englischsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge aus. Rund 250 Gäste, groß und klein, kamen zur Graduierungsfeier am 28. Juni 2025 an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Die weiteste Anreise nahmen Familien aus Mexiko, Indien, Marokko auf sich. […]

40 Jahre IBB: 40 Jahre Innovation in der Weiterbildung

Die IBB Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich das IBB zu einem der größten privaten Weiterbildungsanbieter Deutschlands entwickelt. Mit einem breiten Angebot an über 1.000 Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings hilft das Unternehmen Menschen, ihr Wissen […]

Gebrüder Weiss verabschiedet Geschäftsleitungsmitglied Peter Kloiber

Peter Kloiber geht nach 28 Jahren im Führungsgremium von Gebrüder Weiss in den Ruhestand. Peter Schafleitner, bisher Direktor Produktmanagement Landverkehr beim internationalen Logistikkonzern, rückt in die Geschäftsleitung auf. Wechselin derGeschäftsleitung von Gebrüder Weiss: Peter Kloiber (64) tritt nach 28 Jahren in den Ruhestand. Er verantwortete die Bereiche Paketdienst, Logistik, IT, […]

Digital, effizient, zukunftsfähig: Die Universität Kassel setzt neue Maßstäbe bei elektronischen Prüfungen

Digitale Prüfungen sind in vielen Hochschulen angekommen – an der Universität Kassel sind sie längst etabliert. Mit dem E-Assessmentcenter betreibt die nordhessische Universität seit 2014 ein Prüfungszentrum, das Maßstäbe setzt: organisatorisch effizient, technisch stabil und didaktisch innovativ. Die Erfahrungen aus Kassel dienen inzwischen als Vorbild für Hochschulen in ganz Hessen. […]

Bachelor of Engineering: Karrierechancen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich ausbauen

Die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Elektro- und Informationstechnik B. Eng. und Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng. der Technischen Hochschule Aschaffenburg bieten Interessierten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten: Absolventinnen und Absolventen erwerben das notwendige Know-how um Führungspositionen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich zu übernehmen. Die Technische Hochschule Aschaffenburg führt die beiden Bachelorstudiengänge in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt und mit […]

Moderne Führung

Die Arbeitswelt von heute fordert Führungskräfte heraus, wie nie zuvor. Die Frage ist nicht mehr, wie man Ziele erreicht, sondern wie man Menschen auf dem Weg dorthin mitnimmt. In einer Zeit, in der Remote-Arbeit und ständig neue digitale Tools den Arbeitsalltag prägen, sind Führungskräfte gefragt, die mehr bieten als traditionelle […]