Hochschule Aalen beruft Dr. Judith Ungewiß als dritte Shared Professorship

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler innovativ zur Professur qualifizieren – das ermöglicht das Projekt WINPROFSHIP im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal an der Hochschule Aalen. Eine sogenannte Shared Professorship tritt nun Dr. Judith Ungewiß im Fachbereich Augenoptik/Optometrie an. Sie sammelt damit gleichzeitig Erfahrungen in der Forschung wie auch in der Industrie und qualifiziert […]

Technologie-News vom 27.09.2023

Technologie-News vom 27.09.2023 Mini Druckminderer 9160 mit DVGW- Baumusterprüfung & Sondervarianten für den Einsatz bei Wasserspendern mit Festwasseranschluss Der GOETZE Mini-Druckminderer der Baureihen 9160 hat nun die DIN-DVGW Baumusterprüfung bestanden. Des Weiteren gibt es für die Anwendung bei Trinkwasserspendern ab sofort auch maßgeschneiderte Varianten – zum Beispiel mit integriertem Rückflussverhinderer […]

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Osterfeld

Unternehmen mit eigenen Fuhrparks im Güter- oder Personenverkehr stehen vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Kenntnis und Einhaltung der relevanten Rechtsvorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um Bußgelder und mögliche Geschäftseinbußen zu vermeiden. Doch das Fahrpersonalrecht und andere Rechtsbereiche sind äußerst komplex, und die Auswirkungen […]

explorhino und Hochschule Aalen laden zum Coden und Tüfteln ein

Das explorhino und die Hochschule Aalen richten am Samstag, 07. Oktober 2023, die Auftaktveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg 2023 aus. Die Besucherinnen und Besucher erwarten tolle Aktionen rund um das Thema Programmieren und Tüfteln. Jährlich koordiniert das Kreativlabor Tinkertank die Code Week Baden-Württemberg, die dieses Jahr vom 7. bis 22. […]

83 Azubis lernen in Aalen Grundlagen

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet das IHK-Bildungszentrum in Aalen einen starken Aufschwung bei den Azubi-Zahlen. Am modernen, erst sechs Jahre alten Bildungszentrum werden 83 Auszubildende überbetrieblich in den Grundlagen ihrer jeweiligen Berufsbilder geschult – ein Plus von 30 Prozent gegenüber 2022. Ihre Ausbildungsbetriebe kooperieren mit der IHK und schicken […]

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Hirschvogel sieht in der Ausbildung einen wichtigen Baustein für den künftigen Unternehmenserfolg. Das weltweit agierende Familienunternehmen mit Stammsitz in Denklingen bildet daher stets mit dem Fokus auf die Übernahme des Fachkräftenachwuchses aus. 2023 haben insgesamt 38 junge Menschen ihre Ausbildung bei Hirschvogel in Denklingen erfolgreich abgeschlossen, drei davon mit Note […]

Zeitenwende in Ostwürttemberg

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, lädt die Hochschule Aalen im Rahmen des Studium Generale Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu dem Gastvortrag „Zeitenwende in Ostwürttemberg – sicherheitspolitische und geoökonomische Herausforderungen“ ein. Referent ist der Bundestagsabgeordnete und Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Roderich Kiesewetter. Beginn der Veranstaltung mit anschließender Diskussion […]

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – KRAUSE Produkt- und Serviceneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder innovative Impulse und Lösungen rund um sicheres und gesundes Arbeiten. Die Maximierung der Arbeitssicherheit ist der tägliche Antrieb für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KRAUSE, immer sicherere Produkte zu […]

Ausbildungsplatz-Messe „Zukunft zum Anfassen“

Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 7. Oktober, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich mehr als 120 Unternehmen den Schülerinnen und Schülern vor. Insgesamt präsentieren die Aussteller […]

Neue HPI-Professur für „Digital Technology, Governance and Policy“

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Dr. Gillian Bolsover wechselt zum HPI und übernimmt ab 1. Oktober die Professur für „Digital Technology, Governance and Policy“ an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts. Dabei geht es um ein gesellschaftlich hoch relevantes Forschungsfeld. Der wissenschaftliche Fokus der Professur liegt […]