TÜV Rheinland: Digitalisierung erfordert neue Wege der Mitarbeiterführung

Die Digitalisierung bringt für Arbeitnehmer vielfältige Erleichterungen: Durch die Zusammenarbeit mit Robotern entfallen oftmals körperlich anstrengende oder gefährliche Arbeiten, im Büro unterstützt intelligente Software bei vielen Tätigkeiten. Zugleich steigt aber auch der Leistungsdruck: Die Arbeitsbelastung nimmt zu und die Beschäftigten müssen sich ständig weiterentwickeln, um mit den neuen Technologien Schritt […]

Digital Commerce – Strategien für B2B

Ob der E-Commerce im B2B eine Erfolgsgeschichte wird, hängt vor allem von der richtigen Strategie und der professionellen Roadmap zur Umsetzung ab. Denn mehr Umsatz, geringere Prozesskosten und neue Kunden sind das Ergebnis guter Planung. Die richtige E-Commerce-Strategie im B2B-Bereich zu entwickeln gelingt, wenn die individuellen Kundenanforderungen im Netz verstanden […]

Professor forscht in Aalen und Kapstadt

Eine besondere Ehre ist Prof. Dr. Ulrich Klauck von der Hochschule Aalen zuteilgeworden: Die University of the Western Cape in Kapstadt hat ihn für drei Jahre auf eine außerordentliche Professur berufen. Prof. Klauck vertritt die Gebiete Maschinelles Lernen und Datenanalyse an der Fakultät für Naturwissenschaften in der Forschung. Aufgrund der […]

Karriere in der Logistik – jetzt informieren

Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt am Freitag, den 22. Juni 2018 nach Büroschluss zu einer ausführlichen Info-Runde über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting (MBA) ein: Sabine Scheckenbach, Professorin der Hochschule und Studiengangsleiterin des Fernstudiums stellt das berufsbegleitende Masterstudium ausführlich vor. Die Besucher erfahren Details über das Konzept, […]

Effektive Meetings erfolgreich organisieren, moderieren und leiten – Schulungsklassiker für Assistenz und Sekretariat mit sicherem Termin in Köln

Die Trainerinnen der Kompakttraining GmbH & Co. KG schaffen in dem Tageskurs „Effektive Meetings“ in Köln am 03. Juli 2018 die Basis dafür, dass Besprechungen gut vorbereitet, gut gestaltet und vor allem effektiv verlaufen. Das Wissen nehmen sie aus der Erfahrung  der 15jährigen deutschlandweiten Tätigkeit als Weiterbildungsanbieter von SoftSkill- und […]

GEFMA-Arbeitskreis Energie erfolgreich gestartet

Mit viel Energie hat der neue Arbeitskreis Energie von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management seine Arbeit aufgenommen. Zum Start trafen sich 17 Energie-Experten von Facility-Management-Dienstleistern und Facility-Management-Nutzerunternehmen. Die beiden Sprecher des Arbeitskreises, Frank Katzemich und Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis, gaben direkt zum Kick-off eine definierte Richtung vor: „Für […]

Schneller leser, mehr behalten

Schnell lesen, Wesentliches sofort erfassen und im Gedächtnis behalten: Mit diesem Blended Learning Modell trainieren Sie offline und online Ihre Lesegeschwindigkeit und Ihre Gedächtnisleistung – und steigern sie um bis zu 100%. Die tägliche Informationsflut zu meistern, ist eine Herausforderung. Während der Arbeit immer wieder unterbrochen zu werden und trotzdem […]

Happy durchs Leben: Glück ist Einstellungssache

„Jeder ist seines Glückes Schmied“ – an diesem Spruch ist viel Wahres dran. Zwar versteht jeder Mensch etwas anderes unter einem glücklichen Leben, doch es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die allgemein für mehr Glück und Zufriedenheit sorgen. 3 Tipps für mehr Happiness im Leben. Sich selbst lieben und positive Energie ausstrahlen […]

Kaiserslauterer Physiker verändern atomare Wechselwirkung in ultrakalter Materie

Physikern der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, die Wechselwirkung zwischen zwei Atomen in ultrakalter Materie mit Hilfe von sogenannten Rydbergmolekülen zu verändern. Diese erst kürzlich entdeckten großen Moleküle bestehen aus nur zwei Atomen, deren Bindungsmechanismus nicht mit gängigen chemischen Modellen beschrieben werden […]

Entdeck, was sich bewegt!

Entdecken, staunen, verstehen. Nach diesem Motto richtet explorhino den „Tag der kleinen Forscher“ am Dienstag, 19. Juni, im Hirschbachtal aus. An diesem bundesweiten Mitmachtag können kleine Forscher im Kita- und Grundschulalter aktiv entdecken, dass alles in ihrer Umgebung in Bewegung ist. Egal ob Menschen, Tiere, Fahrzeuge oder die Natur selbst […]