Personalberater suchen Ärzte / Krankenhaus baut Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie aus und vertraut erneut den Headhuntern

Zum wiederholten Mal vergibt das Krankenhaus der Maximalversorgung in Bayern das Mandat zur Personalrekrutierung an die Hamburger Headhunter Gesundheitswesen. Aktuell ist die Arztstelle der „Leitenden Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie“ vakant, da der Fachbereich der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Klinik für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche erweitert wird. Neuaufstellung der […]

Personalengpässe beeinträchtigen zunehmend Geschäftstätigkeit der Saarwirtschaft

Der Fachkräftemangel wird für die Saarwirtschaft zunehmend zur Wachstumsbremse. Branchenübergreifend und über alle Unternehmensgrößenklassen hinweg klagt inzwischen ein Drittel der Betriebe darüber, dass die Personalknappheit die Geschäftstätigkeit stark beeinträchtigt. Engpässe bestehen vor allem bei Facharbeitern und Spezialisten wie Meistern, Technikern und Fachwirten sowie technischen Hochschulabsolventen. Das ist das Ergebnis einer […]

Onlineshopping am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

Online-Shopping ist einer der bequemsten und zeitsparendsten Wege Güter zu erwerben. Grund genug für viele Menschen, dem Drang zu shoppen auch auf der Arbeit nachzugeben. Doch so selbstverständlich wie das scheint, ist es nicht. Sogar Abmahnungen können voreiligen Arbeitnehmern drohen. Zwar liegt Onlineshopping am Arbeitsplatz in einer Grauzone, dennoch lohnt […]

Ausbildungsmarketing: Eine Chance für alte Hasen und junge Hüpfer

Ab dem 04.01.2018 lernen Unternehmen im IFM-Seminar Ausbildungsmarketing, wie sie die aktuelle Generation am besten erreichen und für sich gewinnen. Begriffe wie „demografischer Wandel“ und „Fachkräftemangel“ sind Realität geworden. Alte Talente gehen und es kommen nicht genug neue Auszubildende nach. Ausbildungsbetriebe müssen neue Wege finden, dem Bewerbermangel entgegenzuwirken. Warum ist […]

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren – orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland – eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschulische Ausbildung der jungen Männer gliedert sich dabei in zwei Teile: In den ersten bei-den Jahren der Qualifizierung wird […]

3. Demografiewoche Rheinland-Pfalz

"Neue Wege zum Hochschulstudium – Berufsbegleitend Studieren ohne Abitur" heißt der ZFH- Live-Chat am Freitag, den 10. November, zu dem sich alle Interessierten in der Zeit von 15:00 -16:00 Uhr einloggen können. Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen – ZFH, wird über die neuen Wege […]

Am Nürburgring zum MBA

Am Donnerstag, den 09. November findet am Nürburgring eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote der Hochschule Kaiserslautern vor und steht anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 Uhr am Boulevard 2 […]

„Kabinettwatch.de“ – Forscher geben aktuelle Prognosen zur Besetzung von Ministerposten ab

Kaum eine Frage beschäftigt das politische Berlin derzeit mehr als die Besetzung der Ministerposten. Statt wilder Spekulationen bietet das Forscherteam um Prof. Dr. Julia Fleischer und Dr. Markus Seyfried von der Universität Potsdam jeden Morgen eine tagesaktuelle, wissenschaftlich fundierte Vorhersage auf der Website www.kabinettwatch.de. Auf Kabinettwatch.de gibt es ein tagesaktuelles […]

Großes Professorium – Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam

Von Jüdischer Religionsgeschichte über Bioinformatik bis zur Inklusionspädagogik reicht das Fächerspektrum der 21 Neuberufenen, die in diesem Jahr an der Universität Potsdam ihre Arbeit aufgenommen haben. Am 6. November werden sie beim Großen Professorium im Kollegium willkommen geheißen. Das Präsidium nutzt die Gelegenheit, um über die weitere Internationalisierung der Universität […]

In Teilzeit zur kaufmännischen Karriere – ab sofort an ausgewählten IBB-Standorten

Wenn der gelernte Beruf keine Perspektive mehr bietet oder aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben werden muss, dann bietet eine Umschulung eine neue berufliche Perspektive. Doch eine Umschulung ist vergleichbar mit einem Vollzeitjob, das hohe Arbeitspensum, das dafür notwendig ist, erfordert die volle Konzentration auf den Unterrichtsstoff. Aber was ist mit denen, […]