Angebote der Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona

Geschäfte haben geschlossen, Aufträge bleiben aus: Die Corona-Krise ist für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. „Wir befinden uns in einer beispiellosen Situation, die vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben Fragen und Ängste auslöst. Wir wollen die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Hannover in dieser Lage nicht alleine lassen, […]

Coronavirus: Nur noch Notbetrieb in Schulen und Kitas

Der Betrieb an den Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Region Hannover wird ab Montag, 16. März 2020, auf das Nötigste reduziert. Das hat die Region Hannover als zuständige Gesundheitsbehörde verfügt. Sie setzt damit einen entsprechenden Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung um. Die Allgemeinverfügung gilt zunächst bis […]

Noch freie Plätze: Angebote für Familien und Alleinerziehende

Freizeitspaß im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof oder Geocaching und Foto-Rallye im Harz: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover bietet Familien und Alleinerziehenden die Möglichkeit, für ein Wochenende dem Alltag zu entkommen. Für die Angebote im April und im Juni gibt es noch freie Plätze. Das Online-Formular für […]

Tages-Workshop: „Herausforderung Assessment Center“

In der heutigen Berufswelt reicht ein klassisches Bewerbungsgespräch allein oft nicht aus. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf ein sogenanntes Assessment-Center. Sie wollen hierdurch sichergehen, die bestmöglich qualifizierte Person zu gewinnen. Doch worauf kommt es dabei an? Diplom-Betriebswirtin und Business-Coach Anke von Salzen gibt in ihrem eintägigen Workshop einen Einblick in […]

Informationsnachmittag des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule am 11.03.2020

Das Berufliche Gymnasium Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule lädt Schüler*innen und deren Eltern am Mittwoch, 11. März 2020 in die Gustav-Bratke-Allee 1 in 30169 Hannover, zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr ist Zeit für individuelle Gespräche, Führungen und Kaffee und Kuchen. Das Berufliche Gymnasium der BBS-ME bietet die […]

Jahresabschluss 2019: Region kann Schulden deutlich senken

Die Region Hannover ist ein gutes Stück beim Schuldenabbau vorangekommen: Das zeigt der Jahressabschluss 2019, den die Verwaltung jetzt vorgelegt hat. Zum 31. Dezember 2019 lag der Schuldenstand bei 570 Millionen Euro – das sind rund 50 Prozent weniger als noch im Jahr 2011. „Erstmals seit 2002 waren zum Bilanzstichtag […]

Schule – und dann? Ausbildung und duales Studium bei der Region

Diese Entscheidung muss jeder einmal treffen: Wie geht es nach der Schule weiter? Was möchte ich später machen, welche Möglichkeiten gibt es – und wie ist eigentlich der Weg dorthin? Antworten auf Fragen wie diese bietet die 29. Auflage der Messe „Beruf und Bildung“ am Sonnabend und Sonntag, 28. und […]

Zweitägiger Kurs: „Job Crafting – Aktive Arbeitsplatzgestaltung“

Dieses Problem kennen viele: Der Arbeitsalltag hat sich nach und nach eingeschlichen, doch so richtig zufrieden ist man nicht mehr. Doch wie kann man selbst aktiv werden? Diplom-Pädagogin und Autorin Christine Jung sowie Organisationsentwicklerin Nina Kaienburg stellen in einem zweitägigen Seminar Strategien vor, wie man mittels „Job Crafting“ seinen Arbeitsplatz […]

Ran an den Computer: Kursangebot der Anna-Siemsen-Schule

Nicht für alle Menschen ist der Umgang mit Computer und Internet selbstverständlich und alltäglich, insbesondere älteren Menschen fehlt es häufiger an Routine und Erfahrung. Das kostenfreie Kursangebot „Ran an den Computer“ der Anna-Siemsen-Schule (BBS 7) richtet sich an Menschen über 50 Jahre und vermittelt einen verständlichen Einstieg in die Welt […]

Ein Dutzend neuer Maschinen: Region stattet BBS me aus

Rund 45 Jahre haben die insgesamt 24 Dreh- und Fräsmaschinen der BBS me Otto-Brenner-Schule mittlerweile auf dem Buckel. Beinahe täglich sind sie im Einsatz und damit für die Qualifizierung der Auszubildenden im Bereich Metall- und Elektrotechnik am Campus Waterloo unverzichtbar. Nun steht die teilweise Erneuerung des Maschinenparks an. Mit insgesamt […]