Produkte schon vor dem Kauf erleben

Virtual Reality lässt sich sinnvoll in Marketing- und Produktstrategien integrieren. Sie macht die Vorteile des Produkts bereits vor dem Kauf erlebbar und erhöht so die Kaufbereitschaft potenzieller Kunden. Nachhaltiger Trend oder übertriebener Hype? Virtual, Augmented und Mixed Reality werden im Marketing vermehrt eingesetzt – doch nicht für jedes Geschäftsmodell sind […]

Verhandeln ist mehr als das Feilschen um Positionen

Ein erfolgreiches Verhandlungsergebnis ist erreicht, wenn alle Beteiligten einen Gewinn erzielen. Wer eine ganze Klaviatur an Verhalten zur Verfügung und trainiert hat, kann mit dieser Prämisse in jeder Verhandlungssituation zu guten Abschlüssen kommen. Der Wettbewerb in Einkauf, Verkauf und Führungsetagen wird mit einiger Härte ausgefochten. Um in ihm zu bestehen, […]

Viel Spirit in der Hotelbranche

Mit machtvoller Kreativität stellt sich die Hotelbranche dem harten Wettbewerb. Ihre Zielgruppe ist heterogen, die Erwartungen sind hoch und die Lösungen individuell. Auf dem 4. Jahresforum Bau und Betrieb von Hotels, am 18. + 19. September 2017 in Hamburg, debattiert, referiert und präsentiert die Branche ihre Erfolgsrezepte. Mit 19 Referenten […]

Bau und Betrieb von Produktionsstätten

Industrie 4.0 hat einen enormen Einfluss auf die baulichen Anforderungen zukunftsfähiger Produktionsstätten. Die ‚perfekte Fabrik‘ ist als Standardmodell nicht zu haben, aber als eine höchste individuelle Kombination aus Architektur und Anlagenplanung realisierbar. Flexible und agile Baukonzepte sorgen für eine höhere Produktivität und bessere Kommunikation – so entstehen moderne Arbeitsplätze in […]

Sicherheit im Umgang mit F&E-Verträgen

eine frühzeitige richtige Gestaltung Ihrer F&E-Projekte garantiert Erfolg und Sicherheit. Wollen auch Sie einen schnellen, verständlichen Überblick, wie dies rechtssicher gelingen kann? Erfahren Sie in unserem Intensivseminar praxisnah und mit zahlreichen Checklisten und Mustern alles Wichtige für Ihre F&E-Vertragsgestaltung: F&E-Verträge für Nichtjuristen am 12. Oktober 2017 in Köln  >> anmelden […]

Die 7 Säulen der Effektivität / Intrinsische Motivation aktivieren

Der Erfolg Ihrer Arbeit hängt von Ihrer Leistung und dem Engagement Ihrer Mitarbeiter ab. Auf unseren Praxisseminaren erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele noch effektiver verfolgen, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen, oder mit einer neu entwickelten Methode intrinsische Motivation entschlüsseln, Persönlichkeitsstrukturen verstehen und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams nachhaltig fördern. Die […]

Effiziente und patientengerechte Krankenhäuser

Die Zu- und Umstände an manchen Krankenhäusern sind nicht eben einfach – weder für die Verwaltung, noch für die Ärzte, noch für das Pflegepersonal und auch nicht für die Patienten. Innovative Spitäler machen vor, wie Win-Win Realität werden kann. Der Patient im Fokus – das Entwickeln einer systematischen Vorgehensweise zur […]

Der Online Marketing Manager – Intensivseminar mit Zertifikat

Digitale Kontaktpunkte haben hohe Relevanz für die Bildung von Marken, die Beeinflussung von Kaufentscheidungen, die Durchführung der Kauftransaktion und den Service-Dialog nach dem Kauf. Wie Sie das Potenzial im Digital Marketing optimal ausschöpfen, erfahren Sie auf unserem Intensivseminar Der Online Marketing Manager am 6. und 7. Juli 2017 in München […]

Wer nur die dringenden Dinge erledigt, hat keine Zeit für die wichtigen!

200 E-Mails am Tag und keine Zeit für die Dinge, die wir eigentlich machen wollten. Den Tag optimal zu nutzen und dabei weniger Stress zu haben, ist möglich. Wenn E-Mails und Aufgaben unter Kontrolle sind und mehr Zeit für die eigenen Ziele bleibt, ist das eine echte Befreiung. Auf dem […]

Finanzen unter Kontrolle

Hohe Volatilität, erhöhte gesetzliche Anforderungen und der intensive globale Wettbewerb erschweren Finanzmanagern das Erfüllen ihrer vielfältigen Aufgaben. Wer seine Finanzen im Griff hat und die Digitalisierung richtig für sich nutzt, erzielt Effizienzgewinne, eine erhöhte Transparenz und mehr Freude an seiner Tätigkeit. Im hochvolatilen ökonomischen Umfeld und intensivierten globalen Wettbewerb müssen […]