Die IHK Heilbronn-Franken hat im Bereich Zentrale Dienste organisatorische Änderungen vorgenommen. Die Bereiche Informationstechnik und Facility Management wurden aus dem Bereich Zentrale Dienste ausgegliedert und werden jetzt von Dr. Detlef Schulz-Kuhnt mit verantwortet. Den neu strukturierten Bereich Zentrale Dienste hat ab Januar Christiane Ballreich übernommen und ist damit Mitglied der Geschäftsleitung. […]
IHK Heilbronn-Franken halbtags geschlossen!
Am Mittwoch, 1. Februar, wird aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung aller IHK-Mitarbeiter die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Heilbronn halbtags ab 12:00 Uhr geschlossen sein. Die IHK-Geschäfts- bzw. Außenstellen in Schwäbisch Hall, Bad Mergentheim und Wertheim werden den ganzen Tag geschlossen sein. Am 2. Februar werden dann alle Geschäfts- und Außenstellen wieder wie gewohnt […]
IHK-Gründerservice auf Vorjahresniveau – hohe Nachfrage trotz rückläufigem Gründungsgeschehen
Das vielfältige Programm der IHK Heilbronn-Franken zur Existenzgründung wurde auch 2016 trotz rückläufigem Gründungsgeschehen in Deutschland auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr nachgefragt. IHK Gründerservice in Zahlen Im Jahr 2016 wurden in insgesamt 1 216 Beratungsgesprächen Gründungsinteressierte auf dem Weg zu ihrer Gründung in Industrie, Handel und Dienstleistungen von […]
IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Am 26. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Eine […]
Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ aktualisiert und zum sechsten Mal neu aufgelegt. „Bei vielen Unternehmen ist in den nächsten Jahren die Nachfolge zu regeln. Die Unternehmensnachfolge hat daher eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft unseres Landes. Geht es doch […]
Treffpunkt Innenstadt: Handel, Digitalisierung & Co.
Der Einzelhandel ist für die Attraktivität einer Innenstadt von sehr großer Bedeutung. In den letzten Jahren wurde er stark von den Auswirkungen der Digitalisierung geprägt und einem Strukturwandel unterworfen. Die Digitalisierung stellt nicht nur für den Einzelhandel eine Herausforderung dar, auch auf die Entwicklung der Innenstädte nimmt sie zukünftig verstärkt […]
Finanzierungssprechtag bei der IHK
Am 24. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten […]
Fehlende Fachkräfte bremsen Beschäftigungsplanungen
Der Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken zeigt sich zur Jahreswende mit steigender Beschäftigung sowie einer konstant niedrigen Arbeitslosenquote in guter Verfassung. Mit 3,5 Prozent lag die Arbeitslosenquote in Heilbronn-Franken weiterhin sowohl unter dem baden-württembergischen als auch dem bundesweiten Durchschnitt von 3,6 beziehungsweise 5,8 Prozent. Ein großes Problem bleibt der Fachkräftemangel. […]
IHK-Beratungen für Existenzgründer
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 17. Januar von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen und Probleme der […]