Zum Start des Sommersemesters 2021 im noch jungen Internationalen Studiengang Hebammen konnte deren Leiterin, Prof. Dr. Barbara Baumgärtner, ebenso prominente wie zahlreiche Gäste zu einer virtuellen Feierstunde begrüßen. Neben Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling und Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sprachen die zweite Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V., Prof. Dr. Dorothea […]
27. April, 18 Uhr: „Decoding China: Wie gleiche Begriffe in internationalen Beziehungen in Europa und China unterschiedlich verstanden werden“
Das China-Kompetenzzentrum der Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 27. April 2021, 18 Uhr, zur einer öffentlichen Online-Vorlesung zum Thema ein: „Decoding China: Wie gleiche Begriffe in internationalen Beziehungen in Europa und China unterschiedlich verstanden werden“. Referentin ist Dr. Marina Rudyak, Universität Heidelberg. Der Vortrag ist der dritte Termin in […]
Klimaziele erreichen: Millionenförderung für Wärmewende im Nordwesten Deutschlands
Im April startet ein deutschlandweit bisher einmaliges Projekt, das sich umfänglich der Wärmewende als wichtigen Teil zur Erreichung der Klimaziele widmet. Insgesamt 16 Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dem Konsortium aus 21 Partnern bis November 2025 zur Verfügung. Die Gelder dienen als Forschungs- und Entwicklungsbudget […]
1. Juni, 14 Uhr: Career Service der Hochschule Bremen lädt zum Barcamp über Bewerbung und Berufseinstieg ein
Am Dienstag, dem 1. Juni 2021, startet um 14 Uhr an der Hochschule Bremen das „2. Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg“, in diesem Jahr online. Bis 17 Uhr können Unternehmen, Organisationen, Studierende – auch anderer Hochschulen – sowie Alumni miteinander in Kontakt treten und gegenseitig interessierende Fragen besprechen. Die […]
Umfassendes Beratungsangebot der Hochschule Bremen für Studierende mit Beeinträchtigung
Die Hochschule Bremen (HSB) möchte ausdrücklich dazu ermutigen, auch mit einer Beeinträchtigung ein Studium aufzunehmen. Für diese Zielgruppe hat sie ein umfassendes Beratungsangebot entwickelt und aktuell ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen herausgegeben. Darin werden Aspekte wie Härtefallregelung bei der Bewerbung, Nachteilsausgleich während des Studiums oder Härtefallantrag bei Tendenz zur […]
„Digital erfolgreich. Wie es funktionieren kann“
„Digital erfolgreich. Wie es funktionieren kann“ lautet der Titel des diesjährigen Hans Diers Marketing-Symposiums am 20. April 2021, ab 9:45 Uhr – in diesem Jahr virtuell. Die Veranstaltung war bereits für 2020 geplant, bevor sie abgesagt werden musste. Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben gezeigt, welches Potential die Digitalisierung für […]
Hochschule Bremen erfolgreich mit dem Bremer Institut für digitale Teilhabe: Zuschlag für das Modul „Digitale Barrierefreiheit – Teilhabe für alle“ im Projekt „eGov-Campus“ des IT-Planungsrates
„eGov-Campus“ ist ein Projekt des IT-Planungsrates, das federführend vom Land Hessen in Kooperation mit der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) in Frankfurt a.M. durchgeführt wird. Der eGov-Campus bietet eBildungsangebote auf Hochschulniveau rund um das Thema E-Government und Verwaltungsinformatik an, die sowohl für Bachelor- und Master-Studiengänge als auch für die Fort- und Weiterbildung […]
Infos aus erster Hand: „Ask-a-Student“ am 19. April, 17 Uhr
Vielen Studieninteressierten stellen sich viele Fragen zum konkreten Studien-Alltag: Wie fühlt sich das Studium an der Hochschule Bremen an? Wie genau sieht eigentlich der Alltag aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Wie finanziert man eigentlich so ein Studium? Wo lässt es sich gut lernen? Und, und, und…?. Die Zentrale […]
„Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?“ mit Terminen im April und Mai
Zahlreiche Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) helfen bei der Studienorientierung. Diese Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Ebenso gibt es Beratungsangebote für Studierende, die als Eltern im Studium besondere Unterstützung brauchen. In „Studieninfos für Eltern! […]
Studieren in Bremen und Bremerhaven – Die Hochschulen im Land Bremen stellen sich vor
„Was kann ich in Bremen studieren? Welche Hochschulen gibt es? Wie läuft das mit dem Bewerbungsverfahren?“ Antworten darauf gibt es in gemeinsamen Online-Veranstaltungen der Hochschulen des Landes Bremen am 15. April und 27. Mai 2021, jeweils von 16 bis 18 Uhr. Die Teams der Studienberatungen informieren online via Zoom über […]