Seit dem 1. Dezember können Handwerker eine Meistergründungsprämie beantragen. Diese erhalten Jungmeister, die innerhalb von 24 Monaten nach bestandener Prüfung einen Handwerksbetrieb neu gründen, einen bestehenden Betrieb übernehmen oder sich an einem bestehenden Betrieb beteiligen. Die Prämie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg wird in Form eines Tilgungszuschusses […]
Handwerkskammer Karlsruhe: Walter Bantleon wird neuer Hauptgeschäftsführer
Die 87. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe wählt Walter Bantleon einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer. Der 44-jährige Volljurist konnte in einem mehrstufigen Auswahlprozess überzeugen. Bantleon wird Nachfolger des langjährigen Hauptgeschäftsführers Gerd Lutz, der Anfang 2022 in den Ruhestand geht. Der neu gewählte Hauptgeschäftsführer arbeitet seit 15 Jahren bei der Handwerkskammer Karlsruhe und […]
Erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX
Die erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX. wird Dienstag, den 24. November von 15 bis 20 Uhr angeboten. Alle, die an Weiterbildung interessiert sind, können sich in drei Aussteller-Messehallen zu allen Themen der Weiterbildung im gewerblich-technischen, kaufmännischen und sozial/pflegerischen Bereich informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kann über www.kompenex-bw.de die Messe […]
Studie zum Digitalisierungsgrad im Handwerk
Mehr als 19.000 Betriebe zählt das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Der Digitalisierungsstand in den Betrieben – – die Anwendung und Umsetzung bei Arbeitsprozessen, im Vertrieb, in der Verwaltung oder im Kontakt zu den Kunden ist sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund wurde für Baden-Württemberg im Rahmen der „Zukunftsinitiative Handwerk […]
Ausbildungszahlen nur knapp im Minus
Das Ausbildungsengagement im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach wie vor sehr hoch. Zum 30.10.2020 weist die Lehrlingsrolle für den Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 2.407 neu eingetragene Ausbildungsverträge, 66 weniger als im Vergleichsvorjahresmonat, aus. Mit einem Minus von 2,7% stellt sich damit die Ausbildungssituation im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vergleichsweise […]
Berufswettbewerb des Handwerks: 17 vordere Platzierungen
Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs 2020 im Handwerk „Profis leisten was“ (PLW) stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 36 erste Kammersiegerinnen und Kammersieger für den Landeswettbewerb qualifiziert. Sieben von ihnen gelang der Sprung an die Spitze in ihrem Wettbewerbsberuf, sechs erreichten einen 2. Platz, daneben […]
Durchwachsene Handwerkskonjunktur
Die Konjunktur für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich im 3. Quartal 2020 gegenüber der Situation in den Frühjahrsmonaten leicht erholt. Diese Bewertung ergibt die aktuell durchgeführte Konjunkturbefragung der Kammer in den vier Land- und drei Stadtkreisen im Kammerbezirk. Präsident Joachim Wohlfeil: „Das Handwerk war in […]
Bestleistungen auch unter schwierigen Bedingungen: Junghandwerk beweist Können beim PLW
Seit 1951 kürt das Handwerk in Deutschland Jahr für Jahr die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Der Leistungswettbe-werb „Profis leisten was“ (PLW) stellt die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung heraus und wirbt für das Handwerk. Daneben wird die Öf-fentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Hand-werks sensibilisiert und begabte Lehrlinge in ihrer […]
Erfolgreiche Kooperation von Wissenschaft und Handwerk
Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Der Transferpreis prämiert jedes Jahr bundesweit innovative Produkte und Leistungen, die durch Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Handwerkern zur Marktreife gebracht wurden. Unter den Gewinnern befindet sich in diesem Jahr das Projekt „Digitale Prozesskette zur automatischen […]
Kammerpräsident Joachim Wohlfeil vollendet 70. Lebensjahr

Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, darf am 25. September 2020 einen runden Geburtstag feiern: er wird 70. Jahre alt. Der Unternehmer aus Karlsruhe ist seit 1999 Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, die 86. Vollversammlung hatte ihn erst im Herbst 2019 für weitere fünf Jahre an die Spitze der Handwerkskammer Karlsruhe […]