Neues SKZ-Weiterbildungsangebot zur Produktentwicklung in der additiven Fertigung

Das SKZ verzeichnet eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Schulungen in der additiven Fertigung. Nun wurde erstmal der neue Kurs „Zertifizierter Produktentwickler“ durchgeführt. Somit begegnet das SKZ dem Fachkräftemangel auch in der additiven Fertigung mit einem breiten Weiterbildungsangebot. Vor Kurzem führte das SKZ den neuen Kurs „Zertifizierter Produktentwickler für die additive […]

Spritzgießen hoch 3 – SKZ baut Kapazitäten in neuen Räumlichkeiten aus

Am 29.06.2023 fand im SKZ in Würzburg der jährliche Netzwerktag statt. Als besonderes Highlight wurde das neue Spritzgießtechnikum, in dem auch viele Aussteller Ihren Platz fanden, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit Inbetriebnahme stehen nun drei Bereiche mit insgesamt zwölf Spritzgießmaschinen zur Verfügung. Rund 300 interessierte Netzwerk-Mitglieder nahmen am 29. Juni an […]

Praxiskurse erweitert – Neue Blasfolienextrusionsanlage am SKZ in Betrieb

Die technische Ausstattung am SKZ wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen im Bereich Blasfolienextrusion ermöglicht. Auch für Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung steht die Maschine als Musteranlage zur Verfügung. Die neue Blasfolienextrusionsanlage der Firma Collin Lab & Pilot Solutions ist im Technikum des […]

Wissen rund um die Uhr mit E-Learning – Interview mit Irena Heuzeroth, Senior Trainer am SKZ

Die Vorteile von E-Learning und Selbstlernkursen wurden inzwischen von vielen Unternehmen erkannt. Oftmals werden sie als Einführung, Auffrischung oder Ergänzung zu Präsenzkursen eingesetzt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seit kurzem ebenfalls E-Learning-Kurse im Programm. Hierzu ist Irena Heuzeroth, ein der federführenden Entwicklerinnen, im Interview. Hefner: Warum führt das SKZ jetzt zusätzlich […]

Kompetenz fließt verstärkt in Trendthema Batterietechnik

Batterietechnik ist eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft. Kunststoffe sind dabei zentrale Werkstoffe. Am SKZ in Würzburg laufen aus diesem Grund derzeit mehrere Forschungsprojekte dazu. Auch die Entwicklung neuer Weiterbildungen und Berufsfelder wird in einem Projekt angegangen. Der Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge wächst und immer mehr Immobilien […]

Neue Schulungsräume für SKZ-Kurse zum Kunststoff-Schweißen in Südbayern

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bildet Kunststoffschweißer im Bereich PE-HD Schweißen nach DVGW-Arbeitsblatt GW330 aus und erweitert nun die Kapazitäten. Mit einem weiteren Standort ermöglicht das SKZ den Kunden kurze Wege und auch regional qualitativ hochwertige Schulungen. Nach der letztjährigen Erweiterung der Lehrkapazitäten im Bildungsbereich Schweißen mit neuen Schulungsräumen in südbayerischen Kirchseeon […]

Neue Spritzgießmaschine für die Bildung am SKZ

Haitian stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine moderne Spritzgießmaschine der Marke Zhafir Plastics Machinery mit einer Schließkraft von 1.200 kN für die Weiterbildung zur Verfügung. Die Zhafir Zeres 1200/300/B36 in dritter Generation mit einer Schließkraft von 1.200 kN steht zukünftig den rund 1.000 Schulungsteilnehmer im Jahr im Bereich Spritzgießen zur Verfügung. […]

Spannende Updates zu aktuellen Entwicklungen, Märkten und Anwendungen der Polyamide

Die diesjährige Polyamid-Fachtagung unter der Leitung von Jürgen Knaup von Envalior Lanxess Performance Materials wird am 15. und 16. November in Würzburg stattfinden. Themen sind u.a. Polyamide für Anwendungen in der "Neuen Mobilität", die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Polyamide im Leichtbau, insbesondere von hochbelasteten Bauteilen, sowie der Beitrag von Polyamid zur […]

Ein Allrounder aus den eigenen Reihen übernimmt Standortleitung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ besetzt die Standortleitung in Peine mit einem Allrounder aus den eigenen Reihen: Andreas Grzeskowiak übernimmt die Leitung des Standorts in Niedersachsen. Grzeskowiaks langjährige Erfahrung und sein umfangreiches praktisches Knowhow, vor allem im Bildungsbereich, sollen weiteres Wachstum ermöglichen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die vakante Stelle der […]

Professor Reinhard Schiffers lädt Extrusionsbranche nach Duisburg ein

Die 19. Duisburger Extrusionstagung unter der Leitung von Prof. Reinhard Schiffers von der Universität Duisburg-Essen wird am 13. und 14. September 2023 stattfinden. Neben neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik erhalten Teilnehmer*innen auch Einblicke in aktuelle und praxisrelevante, universitäre Forschungsthemen. Die Fachtagung hat das Ziel, zukünftige Herausforderungen der […]