Fachkräftemangel: Deutscher Arbeitsmarkt ist leer gefegt

Die Warnung vor einem flächendeckenden Fachkräftemangel ist nichts Neues. Bewertet man die aktuellen Zahlen des wissenschaftlichen Instituts der Bundesagentur für Arbeit (IAB), ist dieses Szenario im Jahr 2019 nun eingetreten. Das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen hat sich nochmal deutlich verschoben. 2010 kamen auf eine offene Stelle rechnerisch noch […]

Stromladesäulen richtig warten und betreiben

Elektroautos sind auf ein gut ausgebautes Netz von Stromladesäulen angewiesen. Diese gibt es zunehmend im öffentlichen Raum, aber auch in privaten Immobilien. Zur fachgerechten Wartung elektrischer Ladesäulen ist jedoch fundiertes Wissen erforderlich. Die TÜV SÜD Akademie bietet dafür jetzt eine neue Weiterbildung an. Betreiber der Ladeinfrastruktur für Elektroautos sollten ihre […]

Startschuss für das Ausbildungsjahr 2019: 15 Auszubildende beginnen bei CONET in Hennef

Das IT-Beratungshaus CONET ist einer der größten IT-Ausbilder im Rhein-Sieg-Kreis. Für das Ausbildungsjahr 2019 konnte CONET fünfzehn Neuzugänge gewinnen – vier Fachinformatiker und eine Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung, sechs Fachinformatiker und eine Fachinformatikerin für Systemintegration sowie drei Kauffrauen für Büromanagement. Seit 2017 bietet CONET auch das ausbildungsbegleitende Studium Wirtschaftsinformatik an, für […]

WORTMANN AG stellt 38 neue Auszubildende ein

Mit insgesamt 95 Azubis in sechs Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 38 neue Auszubildende ein, so viele wie noch nie zuvor in der 33-jährigen Firmengeschichte. „Eigene Auszubildende sind ein hohes Kapital. […]

Ab in die Gründung – Mit der MIU24® Werbeagentur aus Hannover auf dem 23. IHK-Gründertag

Anfang November ist es wieder soweit. Der 23. IHK-Gründertag öffnet am Samstag, den 09.11.2019, seine Tore. Die Konzept- und Werbeagentur von der Podbielskistraße unterstützt zum 8. Mal in Folge beim IHK-Gründertag Menschen, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen wollen. Vor mehr als über 10 Jahren haben auch die beiden […]

Neue Auszubildende bei LOXX in Gelsenkirchen

13 ist die neue Glückszahl bei LOXX , denn 13 neue Auszubildende starten im Ausbildungsjahr 2019/20 ihre Ausbildung bei dem Gelsenkirchener Logistikunternehmen. 10 der „Neuen“ starten ihre Ausbildung zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung, dies sind:  Alysha Fuhr, Niklas Gerding, Hanna Gröger, Patrick Lewandowski, Timo Rzepka, Lisa Scherer, Ivana Sjekloca […]

16 Auszubildende beginnen Karriereweg bei VAHLE

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Paul Vahle GmbH & Co. KG heute 16 neue Lehrlinge begrüßt. Zwei angehende Elektroniker für Geräte und Systeme, ein Fachinformatiker, zwei Fachlageristen, drei Fertigungsmechaniker, fünf Industriekaufmänner/frauen, eine Industriemechanikerin und zwei Technische Produktdesigner starten ihren beruflichen Werdegang bei dem Kamener Industrieunternehmen. Der Hidden Champion […]

Ausbildungsrekord: L.I.T. Gruppe heißt 29 Berufseinsteiger willkommen

Zum Start in das Berufsleben hat die L.I.T. Gruppe heute 29 Auszubildende am Hauptsitz in Brake begrüßt. Damit steigt die Anzahl neu eingestellter Nachwuchskräfte bei dem Logistikspezialisten auf Rekordniveau. 21 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, fünf Fachkräfte für Lagerlogistik, eine Berufskraftfahrerin und ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sowie einer für […]

Beschwerdemanagement auf den Punkt gebracht

Aktives Beschwerdemanagement ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Ein Zertifikatslehrgang zeigt, wie Serviceteams Beschwerden nutzen können. So wird aus verärgerter Kundschaft eine zufriedene. Langfristige Kundenbindung inklusive! Für exzellentes Beschwerdemanagement braucht ein Serviceteam das passende Know-How, und das lässt sich trainieren. Um professionell und sensibel mit Beschwerden umzugehen, trainieren die Teilnehmenden: – Beschwerden […]

Weichen stellen für neue Bildungswelten

Bildungseinrichtungen der Zukunft sind Räume, in denen sich Potenzial entwickelt. Das Jahresforum „Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen“ am 5./6. Dezember 2019 in München zeigt zukunftsweisende Konzepte und Trends für Bau, Planung und Betrieb von Schulen und Hochschulen. Unterrichtsformen wandeln sich, die Gebäudekonzepte von gestern haben ihre Berechtigung verloren. Viele Fachleute […]