Jobcaching auf den azubi- & studientagen Kassel

Der Veranstalter der azubi- & studientage hat mit der Online-Anwendung m.azubitage.de einen Tool entwickelt, der es jeden Schüler erlaubt, sich individuell und interaktiv auf der Messe zu bewegen. Die Anwendung ist ganz einfach. Beim Besuch der Messe auf dem Mobiltelefon m.azubitage.de eingeben und es läuft. Die Startseite erscheint und die […]

Berufliche Perspektiven im Gesundheitsmanagement

Für Frauen, die nach der Familienphase beruflich wieder aktiv werden wollen: Bei einem Workshop am Dienstag, 4. September 2018, 9 bis 13 Uhr, können sich Interessierte über „Berufliche Perspektiven im Gesundheitsmanagement“ informieren. Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in 30165 Hannover. Treffpunkt ist der Seminarraum R 314 […]

Eine Bewerbung – 10 Chancen bei führenden IT-Unternehmen!

Sie wollen Karriere als IT-Consultant machen und freuen sich auf neue Herausforderungen und einen IT-Job? Zahlreiche Unternehmen mit spannenden IT-Projekten suchen High Potentials und stehen Rede und Antwort. Seien Sie bei unserem Karriere-Event CAREER Venture information technology fall in Stuttgart dabei. Wir suchen IT-Consultants! Lassen Sie sich als einer von […]

Jobcafé-Reihe in Schwäbisch Hall: Weitere Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte

Seit April 2018 organisiert das Welcome Center Heilbronn-Franken zusammen mit dem Goethe-Institut Schwäbisch Hall, dem Amt für Migration des Landkreises Schwäbisch Hall, sowie der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, die Jobcafé-Reihe für internationale Fachkräfte. Die Idee der Veranstaltungen ist, dass sich internationale Fachkräfte in entspannter Atmosphäre zu verschiedenen Themen rund […]

Buchvorstellung: Event-Resource-Management mit digitalen Tools

Durch die zunehmende digitale Kommunikation und Überflutung mit Botschaften gewinnt die Live-Kommunikation im Marketing-Mix an Bedeutung. Seit Jahren nimmt die Anzahl an Fachvorträgen, Seminaren, Kongressen und Events zu und wird immer zielgruppenspezifischer. Um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck, auch durch die Globalisierung, standzuhalten und die Markennischen ideal zu besetzen, bedarf es in […]

Eine Woche lang forschen und entdecken

Eine Woche lang in die Rolle von Wissenschaftlern, Technikern und Biologen schlüpfen – dazu hatten Kinder der W&H Mitarbeiter und des örtlichen Kids Club erstmals bei einem spannenden Sommerferienprogramm die Möglichkeit. Die Verknüpfung des beliebten Forschungslabors „Spürnasenecke“ mit dem Kids Club Bürmoos wurde unterstützt von W&H. Erstmals konnten Eltern in […]

Digitaler Wandel in der Logistik(DiWaLog)- ein Projekt der DAA Braunschweig

Transportdrohnen, selbstfahrende Lastkraftwagen, mobile 3-D-Druckfarmen- für viele Menschen scheint die Zukunft der Logistikbranche immer noch wie eine, einem Science-Fiction-Roman entsprungene Vision. Betrachtet wir aber die enormen Potenziale, die heute durch Digitalisierung und Arbeit 4.0 möglich geworden sind, kann man davon ausgehen, dass diese Aussichten in einer nicht allzu fernen Zeit […]

Berufe von A bis Z

Berufsinformation leicht gemacht – um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf noch stärker zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Region Stuttgart ihr Online-Angebot mit dem so genannten Berufe A-Z erweitert. Ab sofort finden potenzielle Azubis auf der Website der Kammer unter www.hwk-stuttgart.de/berufe umfassende Informationen zu den 130 […]

MBA Studenten zu Gast in der Metropole Taipeh

Taipeh war das Ziel von über 20 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management – sie besuchten zum Abschluss ihres berufsbegleitenden Fernstudiums die internationale Konferenz ICSB (International Council for Small Business). Das Out-of-Campus Event ist fester Bestandteil der MBA Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern und fand erstmalig in […]

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) bietet Lehrgangskombination „Ernährungsberater & Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien“ an

Ab sofort nimmt das BTB den Lehrgang "Ernährungsberater/in mit Fachrichtung Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien" in sein Portfolio der Ausbildungen im Gesundheitsbereich auf. Der siebzehnmonatige Lehrgang richtet sich sowohl an alle, die in der Ernährungsberatung tätig sein wollen, als auch an diejenigen, die bereits in einem medizinischen Fach- bzw. sonstigen Gesundheitsberuf oder […]