Für die berufliche beziehungsweise schulische Aus- und Weiterbildung sowie für Hochschulen und Universitäten bietet SEW-EURODRIVE einen neuen Didaktik Getriebe-Bausatz für realitätsnahe Schulungen an. Die besten Schulungsergebnisse erzielt man mit abwechslungsreichen Unterrichtsinhalten, sowie einer guten Mischung von Theorie und Praxis. Genau für die Praxis bietet SEW-EURODRIVE nun einen neuen, speziellen Getriebe-Bausatz […]
Neuer Professor an der TU Kaiserslautern setzt im Bauingenieurwesen auf Digitales

Digitale Techniken werden auch das Bauwesen verändern: Das weiß auch Professor Dr. Christian Glock, der seit Kurzem das Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) leitet. Er arbeitet daran, Bewährtes und Neues miteinander zu verbinden. Sein Team und er beschäftigen sich damit, wie neue […]
Auftakt zur Einstellungsphase für Azubis 2019 bei WITTENSTEIN

Zahlreiche Schüler und Eltern informierten sich am Abend der Ausbildung am 19. April 2018 über die Berufsausbildung und duale Studiengänge bei der WITTENSTEIN SE in Igersheim-Harthausen. In der WITTENSTEIN talent arena, dem Ausbildungsgebäude mit rund 2450 m2 Fläche an Werkstätten und Schulungsräumen, informierten am Donnerstagabend die Auszubildenden, Studierenden und Ausbilder […]
Bundespräsident Steinmeier bei Lapp

Hoher Besuch bei Lapp: Gestern Nachmittag besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender das Stuttgarter Familienunternehmen, um sich über die Praxis und die Herausforderungen der betrieblichen Ausbildung zu informieren. Anlass war die Themenwoche der beruflichen Bildung vom 16. bis 20. April, für die das Paar die Schirmherrschaft übernommen […]
Wissenstransfer für Studierende mittel- und osteuropäischer Hochschulen

Hauraton fördert akademischen Branchennachwuchs. Das neue HAURATON EUROPEAN STUDENT PROGRAM – kurz HESP – erlebt vom 18. bis zum 21. April 2018 seine Gründungs- und Auftaktveranstaltung am Stammsitz des Unternehmens in Rastatt. Der Entwässerungstechnologe aus Süddeutschland versammelt dazu erstmalig Studierende und Professoren bautechnischer Fakultäten aus insgesamt acht mittel- und osteuropäischen […]
Wie sich Studium und Beruf vereinbaren lassen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums stellt sich für viele Absolventen die Frage „Direkt ins Arbeitsleben einsteigen oder noch den Master machen?“ Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Elektromobilität ist beides möglich. Die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen informiert zusammen mit der Hochschulföderation Südwest (HfSW) am Mittwoch, 25. April 2018, um 18 Uhr […]
Einblicke in die faszinierende Welt der Optik

Wie die Digitalisierung die Optik verändert und warum Optik eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung spielt, diskutierte Dr. Matthias Metz, Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG, mit Studierenden der Hochschule Aalen. Prof. Dr. Anna Nagl und Prof. Dr. Jürgen Nolting luden bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Zeiss dazu ein. Optische […]
Mit Facility Management die Kosten senken

Ob sich ein Mehrfamilienhaus, Bürogebäude, Museum, Einkaufszentrum oder eine Industrieanlage rechnet und nachhaltig nutzen lässt, hängt ganz wesentlich vom Professionalisierungsgrad des Facility Managements ab. Facility Management ist eine operative Aufgabe – und eine strategische. Passt die Strategie, kann das FM auf der operativen Ebene professionell und effizient arbeiten. Bereits in […]
PERM4 | Permanent Recruiting ist vom 24.04. – 26.04. auf der connecticum 2018 in Berlin

Am 24.04. öffnet die connecticum 2018 – einer der weltweit größten Karriere- und Recruitingmessen – in Berlin wieder ihre Tore. Die Berliner Personalberatung PERM4 | Permanent Recruiting ist dabei: An allen drei Messetagen präsentiert der führende Personaldienstleister für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung in der Arena Berlin […]
Internationale Finanzexpertin als Professorin an die Hochschule Flensburg berufen

Prof. Dr. Ulrich Welland hat es sich nicht leichtgemacht, die Professur für „Finanzierung“ am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Flensburg zu besetzten. Umso mehr freut es ihn, mit Indra Erichsen eine qualifizierte Wissenschaftlerin gefunden zu haben. Die gebürtige Husumerin ging von der Hermann-Tast-Schule über ein Sportstipendium nach San Diego und studierte […]