Würth stärkt die Formula Student Germany 2025

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth GmbH & Co. KG den weltweit größten studentischen Konstruktionswettbewerb auf dem Hockenheimring im Rahmen einer Partnerschaft […]

Ausbildung auf höchstem Niveau

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG hat im Rahmen der Initiative „Dualis“ erneut die begehrte Auszeichnung „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken erhalten. Mit dem erfolgreichen zweiten Re-Audit wurde dem Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente mit Hauptsitz in Waldenburg einmal mehr die hohe Qualität seiner Ausbildungsprogramme […]

Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe

Würth Elektronik, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie, gibt zwei Neubesetzungen in der Führungsebene bekannt: Dirk Knorr hat die Position des COO der Würth Elektronik eiSos Gruppe übernommen. Seinen bisherigen Posten als Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG übernimmt Sebastian Valet. Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker und […]

Kids Day bei Würth Elektronik

Im Hightech Innovation Center (HIC) von Würth Elektronik in München-Freiham ging es am diesjährigen Buß- und Bettag lebhaft zu: 20 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren erlebten einen spannenden Tag voller kreativer und lehrreicher Aktivitäten. Gleichzeitig konnten ihre Eltern wie gewohnt ihrer Arbeit nachgehen – eine praxisnahe Unterstützung, […]

Gelungener Start in die Zukunft

Mit einem starken Zuwachs an Auszubildenden und Studierenden startet Würth Elektronik in das neue Ausbildungsjahr 2024: Insgesamt 31 Young Talents begannen ihre Karriere in 19 verschiedenen Berufen und Studiengängen. Erstmals bietet der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente eine Ausbildung im zukunftsweisenden Studiengang Data Science & Künstliche Intelligenz an, um den […]

Thomas Garz ist Geschäftsbereichsleiter für die Würth Elektronik eiSos Gruppe

Thomas Garz wurde mit Wirkung zum 1. August 2024 zum Geschäftsbereichsleiter für die Würth Elektronik eiSos Gruppe ernannt. Der 37-jährige ist seit 2006 in der Würth-Gruppe tätig. Zuletzt war er Bereichsleiter International für Skandinavien der Würth-Linie Handwerk, dem Kerngeschäft der Würth-Gruppe, und zusätzlich verantwortlich für den Bereich Systeme International der Würth-Linie. […]

Geballte Ingenieurskunst auf dem Hockenheimring

Zusammen mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG unterstützte die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr die „Formula Student Germany“. Der weltweit größte Konstruktionswettbewerb für Studierende fand vom 12. bis 18. August am Hockenheimring statt. In diesem Jahr standen Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb […]

Kinderferienprogramm bei Würth Elektronik

Sommer, Sonne, Kinderlachen: Zu Beginn der Sommerferien fand bei Würth Elektronik ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm statt. Vom 29. Juli bis 2. August wurden insgesamt 31 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Unternehmensstandort des Herstellers für elektronische und elektromechanische Bauelemente in Waldenburg betreut. Ob basteln, toben, forschen oder Fußball […]

Würth Elektronik veranstaltet virtuelle Fachkonferenz Digital WE Days 2023

Vom 16. bis 19. Oktober 2023 veranstaltet Würth Elektronik bereits zum fünften Mal seine virtuelle Fachkonferenz Digital WE Days und bringt dabei fundiertes Elektronikfachwissen aus erster Hand auf den Bildschirm. Vier Tage lang präsentieren ausgewiesene Würth-Elektronik-Spezialisten sowie Partnerunternehmen ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen zu EMV, Power Management und Elektromechanik, […]

Elektronik für den elektrischen Antrieb – der Nachwuchs ist tief im Thema

Am 12. bis 13. Mai 2023 traf sich der Ingenieursnachwuchs in der Hochschule Landshut beim VDE Bayern Zukunftsforum 2023 „E-Mobility – Chancen und Herausforderungen für die Mobilitätswende“. Würth Elektronik war nicht nur als Partnerunternehmen vertreten. Alexander Wölk, Werkstudent in der Produkteentwicklung von Würth Elektronik eiSos, steuerte mit seinem Vortrag „Stand-alone […]