Elektrotechnik, Altenpflege oder Gastronomie? Mit rund 300 Bildungsgängen an den 14 berufsbildenden Schulen ist das Bildungsangebot breit gefächert und reicht von berufseinführenden Bildungsgängen, wie der Berufseinstiegsklasse und dem Berufsvorbereitungsjahr, über die berufliche Bildung im dualen System bis hin zu Weiterbildungsangeboten im vollzeitschulischen Bereich. Von Mittwoch, 8. Februar, bis Freitag, 10. […]
Region.Gemeinsam.Entdecken – Workshop für Schulklassen
Was ist die Region Hannover? Welche Aufgaben hat die Regionsversammlung und was macht der Regionspräsident? Beim Workshop Region.Gemeinsam.Entdecken, einem Angebot der politischen Bildung der Region Hannover, lernen Schulklassen die politischen Organe und Aufgaben der Region Hannover auf verschiedene Weise kennen. An Lernstationen werden die wichtigsten Informationen vermittelt, im Austausch mit […]
„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. Februar 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum […]
Modellversuch soll Berufseinstieg erleichtern
Viel ist vom Fachkräftemangel in Deutschland die Rede. In der Tat scheint es eine Herausforderung zu sein, Ausbildungsbetriebe mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern zusammenzubringen. Darauf hat die BBS Handel der Region Hannover nun mit einem Modellversuch reagiert. Seit dem 1. August 2016 läuft der neue Bildungsgang „Höhere Handelsschule dual plus […]