Vernetzungsveranstaltung „Die gute Idee zählt“ am 5. Mai 2025

Förderungen für das eigene Engagement für Vielfalt kennen lernen – Vernetzungsveranstaltung „Die gute Idee zählt“ am 5. Mai 2025 Am 5. Mai 2025 findet im Haus der Region unter dem Motto „Die gute Idee zählt“ eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten zur Projektfinanzierung im Kontext von Integration, Vielfalt und Teilhabe […]

Vertrag unterzeichnet, Vorbereitung der Finals 2026 schreitet voran

Nachdem die Regionsversammlung bereits Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für „Die Finals“ 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Der nächste Schritt folgte heute im Rahmen eines Pressetermins im Stadionbad in Hannover: Regionspräsident Steffen Krach, Oberbürgermeister […]

Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendig

Die Regionsverwaltung hat ihre Bevölkerungsprognose „Vorschulkinder im Umland 2025 – 2027“ veröffentlicht. Sie liefert eine wichtige Grundlage für die mittel- und langfristige Planung von Kitas und Grundschulen im Umland. Die Herausforderungen bleiben trotz sinkender Kinderzahlen vielfältig. Das Ergebnis: Die Zahl der Kinder im Krippen- und Kindergartenalter in der Region Hannover wird […]

Koordinierungsstelle Frau & Beruf: Vielfältiges Jahresprogramm 2025

Offen. Mutig. Klar. Unter diesem Motto steht 2025 das vielfältige Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau & Beruf der Region Hannover. Die gesamte Bandbreite des Programms steht bereits seit Beginn des Jahres unter https://programm.frau-und-beruf-hannover.de bereit. In den kommenden Tagen erscheint zudem eine gedruckte Version. Es richtet sich in erster Linie an Frauen, die den […]

Ausgezeichnet: Regionsverwaltung ist besonders familienfreundlich

Erneut ausgezeichnet: Die Region Hannover ist als Arbeitgeberin besonders familienfreundlich. In den kommenden drei Jahren trägt sie weiterhin das Zertifikat des „audit berufundfamilie“. Bereits zum siebten Mal ist die Verwaltung offiziell auditiert worden. Insgesamt erhielten 62 Arbeitgeber – 27 Unternehmen, 27 Institutionen und acht Hochschulen – die Auszeichnung. „Wir wollen unsere familienbewusste […]

„Shift Now – Dein Zukunftsfestival“ für neue Wege in der Berufsorientierung

In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel. Besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig stehen junge Menschen beim Übergang ins Berufsleben vor Unsicherheiten: Wie werden Krisen wie Klimawandel, Inflation und geopolitische Spannungen ihren Werdegang einschränken? Mit dem Berufsorientierungsformat „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ bietet die Beschäftigungsförderung der Region Hannover […]

Sprachförderinitiative der Region Hannover

Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. ​Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht […]

Gedenkstätte Ahlem: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die „Neue Frau“, der „Neue Mann“, „Neues Wohnen“, „Neues Denken“. Als es Mitte der 1920er auch wirtschaftlich aufwärtsgeht, wird Deutschland ein anderes Land: Frauen erobern die Rennpisten […]

Regionsversammlung beschließt neue Räume für Alice-Salomon-Schule

Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Damit stehen der BBS künftig Räumlichkeiten an der Freundallee 9A in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Es ist neben dem Hauptstandort in […]

Daten und Zahlen zur Arbeitslosigkeit

Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische Kurzinformation“ (SKI) widmet sich der Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung in den letzten Jahren mit besonderem Augenmerk auf das Jahr 2024. Der vollständige Inhalt der SKI kann im Internet unter www.hannover.de/skieingesehen werden. Die Angaben […]