Klar bilden wir aus! Ausbildungskampagne nimmt weiter Fahrt auf

Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt zusammen zu bringen: Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie bleibt das eine Herausforderung. Mit den zwei Kampagnen „Digga muss los! Ausbildung wartet.“ und „Klar bilden wir aus!“ hat der Regionale Bildungsbeirat im letzten Jahr eine deutliche Botschaft an Absolventinnen und Absolventen sowie an Ausbildungsbetriebe […]

Startklar die Region zum Klingen zu bringen: Die IntraRegionale 2021 lädt vom 13. Juni bis zum 18. Juli zum Klangkunstfestival in der Region Hannover

Die IntraRegionale ist startklar für ihre Eröffnung am kommenden Sonntag, den 13. Juni 2021. Bei der heutigen Pressekonferenz im Parkhaus Lehrte konnten sich Medienvertreterinnen und -vertreter bereits davon überzeugen, wie die Künstlerin Lisa Premke mit ihrem gebäudegroßen Instrument LACHE diesen funktionalen Raum und die dort vorgegeben Bewegungsmuster umgestaltet. Im dreieckigen […]

Kultusminister Grant Hendrik Tonne zeichnet 34 Schulen mit Gütesiegel aus

Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben den Jugendlichen beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Unterricht: 34 Schulen aus der Region Hannover sind am Montag, 31. Mai 2021, mit dem Siegel […]

Koordinierungsstelle Frau und Beruf wird auch online gut besucht

Sie ist die erste Anlaufstelle für Frauen und auch Männer, die ihre Erwerbsarbeit zugunsten der Familie unterbrochen haben und sich beruflich neu orientieren wollen: die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Beratung und Weiterbildung sind das Kerngeschäft der Koordinierungsstelle – und das trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie sehr […]

Wider den Fachkräftemangel: Modellprojekt startet in der Region

Fachkräftemangel – das Thema ist aktueller denn je, wenn auch in der Wahrnehmung in den Hintergrund geraten. Auch in der Region Hannover fehlen in vielen Branchen und Berufen Fachkräfte. Dieser Mangel kann nicht allein durch das inländische Arbeitskräfteangebot bewältigt werden. „Aufgrund der alternden Gesellschaft ist es absehbar, dass sich diese […]

Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen

Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region. Achter Stopp ist am Donnerstag, 3. Juni, ab 18 Uhr in der KGS Sehnde. Cora Hermenau, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit […]

Für soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt

Am 1. Januar 2019 ist das Teilhabechancengesetz in Kraft getreten, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schafft. Das Jobcenter Region Hannover setzt die Teilhabe am Arbeitsmarkt seitdem erfolgreich um – bis Ende Dezember 2020 konnten seit Einführung des Gesetzes nach § 16i SGB II über 1.250 Beschäftigte vermittelt und […]

Erste Zwischenbilanz: Impfangebote in den Quartieren gut angenommen

Region und Landeshauptstadt Hannover haben am Freitag ein erstes Fazit der Impfaktion in Quartieren mit beengten Wohnverhältnissen gezogen. Im ersten Teil dieser Aktion wurde im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg geimpft, Mitte kommender Woche erfolgen Impfungen in Garbsen im Stadtteil Auf der Horst. Die Angebote sind jeweils auf zwei Tage angelegt. Bis […]

„Digital Business Hannover“ macht fit fürs digitale Zeitalter

Industrie 4.0, Prozessoptimierung und Cobots: Die Digitalisierung ist im produzierenden Gewerbe längst angekommen. Doch Digitalisierung ist viel mehr als nur die Installation neuer Maschinen und neuer Software. Gelegenheit zum Austausch rund um die aktuellen Herausforderungen in der Produktion bietet das Fitnessprogramm „Digital Business Hannover“ vom 15. Juni bis zum 20. […]

Auszubildende gesucht: Berufsorientierung in der Pflege

Pflegekräfte werden überall dringend gebraucht. Wer sich für die neue Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau entscheidet, lernt einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Beruf und kann zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der psychiatrischen Pflege oder Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz kommen. Mit dem Projekt […]