Während sich die Gewerbeanmeldungen in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2018 – nach einem schwachen ersten Quartal mit minus 2,5 Prozent – jetzt stabilisieren, zeigt die Region Heilbronn-Franken weiterhin ein positives Bild. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. In der Region Heilbronn-Franken wurden im ersten Halbjahr 2018 3.651 […]
November endet mit einem Plus
Zum Stichtag 30. November 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4687 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach einem zögerlichen Start ist das Ergebnis der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse Ende November jetzt zufriedenstellend. Durch die intensive Ausbildungsberatung konnten noch einige Verträge zur Eintragung gebracht werden. […]
Unsere Besten in Berlin ausgezeichnet

Bei der 13. nationalen Bestenehrung am 3. Dezember wurden 213 bundesbeste Absolventen ihres Berufs in Berlin geehrt. Zwei von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken. In Berlin wurden die 213 bundesbesten Azubis bei der nationalen Bestenehrung des DIHK geehrt. Vor ihrer Industrie- und Handelskammer haben sie im Sommer 2018 die […]
Sprechtag für Freiberufler
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 11. Dezember einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, hilft […]
IHK-Vollversammlung Tag am 5. Dezember 2018
Am 5. Dezember 2018 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 3. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wirtschaftsplanungen für die Rechnungsjahre 2018 und 2019 sein. Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken sind zur Vollversammlungssitzung herzlich willkommen. Die IHK bittet um Verständnis, dass aufgrund der Platzsituation […]
Landesbestenehrung in Konstanz

Am 23. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2018. Insgesamt 107 Auszubildende gehörten dazu und dürfen sich über die Auszeichnung der Landesbesten freuen. 14 von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken. Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note […]
03. Dezember: IHK-Existenzgründungsseminar In Heilbronn
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 03. Dezember, 17:00 Uhr Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl und Justiziar Stefan Widder von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche […]
Finanzierungssprechtag bei der IHK
Am 27. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Angeboten werden Videoberatungen mit Finanzierungsexperten der Förderinstitute. Am konkreten […]
Die Zukunft des Geldes – Bares oder Digitales
Oliver Flaskämper, Gründer und Vorstand der deutschen Bitcoin-Plattform, im Gespräch mit weiteren namhaften Experten im Heilbronner Haus der Wirtschaft. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Bankgeschäft von morgen. Ist das Bargeld ein Auslaufmodell oder ersetzen bald digitale Währungen wie Bitcoins & Co. den Euro? Über diese zukunftsweisenden Fragen diskutieren […]
Mut zum scheitern – Aus Misserfolg lernen
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 21. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein zur vierten Veranstaltung ihrer neuen Reihe „Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen“. Ziel dieses neuartigen Veranstaltungsformates ist die Vermittlung von Erfahrungen von anderen Unternehmern aus dem Scheitern einer Idee oder […]