Konjunkturaufhellung stützt Saar-Arbeitsmarkt, aber kein Grund zur Entwarnung

„Trotz leichter konjunktureller Belebungstendenzen bleibt der Saar-Arbeitsmarkt auch im August weiter angespannt. Zwar zieht die Einstellungsbereitschaft in einigen Branchen wieder etwas an, doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt erst noch. Denn neben den Auswirkungen der Corona-Krise, die insbesondere im Handel, in der Tourismus-, Kreativ- und Kulturwirtschaft Beschäftigung kostet, haben die Unternehmen […]

Saarwirtschaft: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

In der Saarwirtschaft verdichten sich die Anzeichen für eine weitere Stabilisierung der Konjunktur. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Während die Geschäftsaussichten mit einem Minus von 7,1 Zählern in etwa auf dem Vormonatsniveau verharrten, hat sich die […]

IHK Saarland warnt vor betrügerischen Corona-E-Mails

Derzeit erhalten Unternehmen E-Mails mit gefälschten Antragsformularen für Coronahilfen, die angeblich von der EU-Kommission stammen. Die Anträge sollen nebst Kopie des Personalausweises und anderen Unterlagen zurückgeschickt werden. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche, um Daten von Gewerbetreibenden abzugreifen. Die IHK Saarland rät dazu, den Anhang nicht zu öffnen und nicht […]

Berufsausbildung: Neue IHK-Hotline für Eltern

Bedingt durch die Coronakrise müssen derzeit viele Aktivitäten zur Berufsorientierung wie Ausbildungsmessen oder Betriebspraktika ausfallen. Hierdurch ist es in diesem Jahr für Schulabgänger deutlich schwieriger, sich umfassend über Ausbildungsmöglichkeiten in der Saarwirtschaft zu informieren. Dadurch kommt den Eltern als Ratgeber ihrer Kinder eine ganz besondere Verantwortung zu. Für sie hat […]

IHK Saarland warnt vor Schreiben der „IHKT Industrie- und Handelskartei“

Derzeit erhalten saarländische Betriebe Schreiben von einer so genannten „IHKT Industrie- und Handelskartei“. Die Unternehmen werden darin aufgefordert, einen „Kostenbescheid 2020“ in Höhe von 641,71 Euro für die Registrierung in der Industrie- und Handelskartei zu begleichen. Das Schreiben erweckt dabei den Eindruck, von einer öffentlichen Stelle zu stammen: Auf dem […]

Saar-Arbeitsmarkt trotz leicht anziehender Konjunktur weiterhin unter Druck

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend melden. Positiv ist, dass erstmals seit April kein Corona-bedingter Zuwachs der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist. Eine Trendwende ist dies aber noch nicht. Der Saar-Arbeitsmarkt bleibt […]

Stationärer Handel sorgt für lebendige Ortskerne

Auf Initiative der IHK Saarland sowie in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar und dem Unternehmen Möbel Martin wird sich das Saarland in diesem Jahr zum vierten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. Angesichts der besonderen Betroffenheit, der Händler, Dienstleister und Gastronomen im Zuge der Corona-Pandemie ausgesetzt waren, wollen […]

Sommerzeit, Adressbuchschwindelzeit – IHK rät zum Blick ins Kleingedruckte

Gezielt nutzen unseriöse Adressbuchunternehmen die Sommermonate, um Unternehmen mit fingierten Anschreiben zu täuschen. Die zugesandten Schreiben erwecken den Anschein, als sei bereits ein Anzeigenauftrag geschlossen worden und lediglich eine Unterschrift für eine kleine Korrektur erforderlich. Durch die Unterschrift kommt dann ein gültiger Anzeigenvertrag zustande. Die IHK Saarland rät in solchen […]

Arbeitsmarkt im Sog der Corona-Pandemie

„Corona hinterlässt immer tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni den dritten Monat hintereinander gestiegen und liegt jetzt rund ein Viertel über ihrem Vorjahreswert. Positiv ist, dass über die Kurzarbeit zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter in Beschäftigung halten. Das erklärt auch, warum das Beschäftigungsniveau mit 388.000 noch vergleichsweise […]

Dr. Frank Thomé zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt

In ihrer Sitzung vom 24. Juni 2020 hat die Vollversammlung der IHK Saarland Dr. Frank Thomé in geheimer Wahl mit großer Mehrheit zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Thomé folgt zum 1. Januar 2021 dem amtierenden Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen, der plangemäß Ende 2020 in den Ruhestand wechselt. Die Vollversammlung folgte mit […]