Mit dem Vortrag „Offshore-Windenergie – Wenn sich der Rotor nicht mehr dreht“ setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Prof. Dr.-Ing. Silke Eckardt und Vanessa Spielmann werden in ihrem […]
10 Jahre Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. – Ein Erfolgsmodell an der HSB

Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 startete Mitte September der bereits zehnte Jahrgang des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) der Hochschule Bremen (HSB) mit Besetzung aller 25 Studienplätze. Am 21.09.2009 nahmen die ersten acht Studierenden ihr 7-semestriges Studium des damals ganz neuen Studienangebots auf. Bis heute schlossen bereits 129 Studierende ihr […]
Fachbuch „HR-Trends 2019“ erschienen

„HR-Trends 2019 – Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie“ lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Hochschule Bremen. In der bereits 28. Ausgabe des seit 1991 von ihm herausgegebenen Jahrbuches geben Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft in 37 Beiträgen einen ausführlichen Überblick über alle […]
„2000 Watt-Areale“ – Maßstab für Bremens Stadtentwicklungspolitik?
Was muss in Bremen geschehen, damit Stadtentwicklung und Wohnungsbau auch Anforderungen von Nachhaltigkeit und anspruchsvollem Klimaschutz gerecht werden? Können und sollten die Maßstäbe, die Schweizer Städte an sogenannte „2000-Watt-Areale“ anlegen, auch in Bremen angewandt werden? Diesen Fragen geht am Dienstag, dem 30. Oktober 2018, ab 19 Uhr der nächste „Bremer […]
Die HSB begrüßt ihre Erstsemester im Bremer Rathaus

Die Hochschule Bremen (HSB) hat zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihre neuen Studierenden begrüßt. Bei der Veranstaltung am Montag, 8. Oktober, im Bremer Rathaus nahm der Master-Student Nishant Sinha den DAAD-Preis 2018 der HSB für seine Studienleistungen und sein soziales Engagement entgegen. Zuvor empfingen Mitglieder der Hochschul- und Fakultätsleitungen sowie […]
Ab 2. November: Vier Termine zum Thema fotografische Stadterkundung
„Die Würde des Profanen“, lautet der Titel einer Veranstaltung der Künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen mit der Dozentin Andrea Lühmann. Bei der fotografischen Stadterkundung sollen ab 2. November 2018 sowohl die Urbanität der Stadt – im Sinne von Verdichtung und Vergrößerung menschlicher Siedlungen – als auch (Bau)Lücken, das Unperfekte, das […]
Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ mit zwölf Terminen im Wintersemester
Am 17. Oktober 2018 startet die Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen (HSB) bereits zum neunten Mal. Das Thema in diesem Wintersemester lautet: „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt“. In zehn Vorlesungen und zwei Exkursionen werden Fachexpertinnen und -experten aktuelle Projekte und Aktivitäten in Bremen, wie z.B. Foodsharing, […]
Grace Hopper Celebration: HSB-Informatikstudentin reist zur weltgrößten IT-Messe für Frauen in den USA

Teilnehmerinnen aus 87 Ländern sind vom 26. bis 28. September bei der „Grace Hopper Celebration of Women in Computing“, der weltweit größten IT-Messe für Frauen, in den USA zusammengekommen. Unter den rund 20.000 Teilnehmerinnen war auch Stella Mahler, die im siebten Fachsemester im Internationalen Frauenstudiengang Informatik an der Hochschule Bremen […]
Die HSB erweitert ihr Portfolio für die Herausforderungen der Energiewende – Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie gestartet
Woher kommt unser Strom in Zukunft? Wie können wir natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzen? Auf welche Weise können wir unseren Energiebedarf decken und zugleich die Umwelt schützen? Das Thema Energie sorgt zurzeit für viel Diskussionsstoff. „Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, braucht es neue technische Lösungen, aber auch eine Sensibilisierung […]
Gerhard-Iversen-Preis 2018: Preisverleihung am 10. Oktober und Ausstellung
Wie lassen sich Arbeiten, Wohnen und die Lust am Gärtnern verbinden? Wie kann man in der Stadt und doch im oder am Grünen wohnen? Diese Fragen haben sich im vergangenen Semester Studierende der Jade Hochschule Oldenburg, der Hochschule Wismar und der Hochschule Bremen (HSB) gestellt. Zur Beantwortung lobte die Aufbaugemeinschaft […]