Chancengleichheit statt Stereotypen: Hochschule Bremen ist neue Partnerin der Initiative Klischeefrei

Interesse und Begabung sind keine Frage des Geschlechts. Trotzdem halten sich zum Teil noch immer hartnäckige Ansichten, wie zum Beispiel „Technik ist etwas für Männer“ oder „Pflege- und Erziehungsberufe sind Frauensache“. Solche stereotypen Bilder können junge Menschen bei der Wahl des Studiums und des Berufs beeinflussen. Die Hochschule Bremen (HSB) […]

Hochschulluft schnuppern: Neue Angebote der Hochschule Bremen für Studieninteressierte

Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung „Vorlesung“ und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen (HSB) lädt auch im aktuellen Wintersemester Studieninteressierte ein, dies selbst herauszufinden und die Studienmöglichkeiten an der HSB kennenzulernen. Das Projekt „Rent a Student“ bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, Studierende in ihrem […]

Verleihung von „HSB Innovationspreis“ und Deutschlandstipendien an der Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) versteht sich als Impulsgeberin für die regionale und die persönliche Entwicklung. Diesen Anspruch setzt sie um durch die Qualifizierung junger Menschen zu kompetenten Fach- und Führungskräften, durch innovative Forschung und Entwicklung und durch den Transfer von Wissen und Technologien in die Praxis. Einen maßgeblichen Anteil daran […]

Digitale Freizeit 4.0 – 5. Bremer Freizeitkongress am 23. und 24. November an der HSB

Das Thema „Digitalisierung der Freizeit“ steht im Mittelpunkt des 5. Bremer Freizeitkongresses an der Hochschule Bremen am 23. und 24. November 2018. Das zweitägige wissenschaftliche Forum führt rund 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende von verschiedenen Hochschulen in Deutschland sowie Vertreterinnen und Vertreter von Freizeit- und Tourismusunternehmen zusammen. Sie werden in […]

14. November, 17:30 Uhr: „Solarnutzung in Deutschland und in Bremen“

Mit dem Vortrag "Solarnutzung in Deutschland und in Bremen" setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. November 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung "Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit" fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. […]

Erfolgreiche Vernetzung von Praxis und Studium: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit an der HSB

Zum zehnten Mal hat die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven an der Hochschule Bremen (HSB) Studierende mit Vertreterinnen und Vertreter von Trägern und Einrichtungen aus diesem Bereich zusammengebracht. Das Organisationsteam um Prof. Dr. Corinna Grühn und Milena Konrad freute sich, das zehnjährige Jubiläum bei der auch in […]

Professorin der Hochschule Bremen in wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation gewählt

Dr. Juliane Brach, Professorin der Hochschule Bremen (HSB) für Internationale Volkswirtschaftslehre – Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Welt ist Ende Oktober in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation (DAVO), in den wissenschaftlichen Beirat gewählt worden. Die DAVO ist die wichtigste deutsche wissenschaftliche Vereinigung für gegenwartsbezogene Nahost-Forschung. […]

15. November 2018, 19 Uhr: Öffentlicher Vortrag „Making Sense of Brexit“

Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe „Background“. […]

16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der Hochschule Bremen – Akademischer Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Am Freitag, 16. November, findet von 10 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. November, von 09.30 bis 16 Uhr an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), Campus Werderstraße 73, die 37. Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung (DBJV) zum Thema "Verwaltungsrecht und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien" (zweisprachig: portugiesisch und deutsch) […]

7. November 2018: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit

Persönliche Kontakte, Informationen, fachlicher Input – das alles sieht die Praxismesse der Sozialen Arbeit vor, die am Mittwoch, dem 7. November 2018, von 9 bis 14 Uhr in der Hochschule Bremen (HSB), Neustadtswall 30, durchgeführt wird. Es ist die 10. Messe ihrer Art und das Konzept geht weiter auf: Die […]