Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Nach Verstreichen der Immatrikulationsfrist sind in einigen Studiengängen der Hochschule Bremen noch Plätze frei. Bis zum 30. September 2019 besteht für Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich unter: www.hs-bremen.de/bewerbung für einen der nachstehenden Studiengänge zu bewerben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Bewerbungen, unabhängig von Note oder Wartezeit. Die […]

Zum 1. September 2019: Dr. Stefan Veith zum BWL-Professor für Rechnungswesen und Controlling ernannt

Mit Prof. Dr. Stefan Veith hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere personelle Verstärkung erhalten. Dort vertritt er seit 1. September 2019 das Lehrgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling“. Vor seinem Ruf war der 39-Jährige bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Frankfurt als Referent für Bilanzkontrolle beschäftigt, anschließend […]

Seit 1. September: Dr. Markus Louis ist Professor der Hochschule Bremen für Werkstoff- und Fügetechnik

„Werkstoff- und Fügetechnik“ lautet das Fachgebiet, für das Dr. Markus Louis seit 1. September 2019 die Professur an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, innehat. Vor seiner Ernennung war der 46-Jährige bei Airbus Defence and Space im A400M-Programm in der Leitung tätig und verantwortlich für die Entwicklung und Industrialisierung […]

Erster Preis für Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit – Auszeichnung von der Caritasstiftung Hamburg

Die Abschlussarbeit von Elisabeth Seevers, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, wurde beim Bachelorpreis der Caritasstiftung Hamburg mit dem ersten Preis prämiert. Ihre Bachelor-Thesis „Kontroversen um Trauma – Analyse aktueller Diskurse im Hinblick auf Anerkennung, Pathologisierung und Bagatellisierung“ wurde von Prof. Dr. Antje Krueger und Prof. Dr. […]

Auszeichnungen für herausragende Studienarbeiten der School of Architecture an der Hochschule Bremen

Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentierte auf ihrer Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden und bietet Einblick in die Ateliers. Die Ausstellung ist bis einschließlich 6. September von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Erdgeschoss, 1. […]

Dr. rer. nat. Ingo Grunwald ist neuer Professor für Bioverfahrenstechnik

Dr. rer. nat. Ingo Grunwald vertritt mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 als Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik im Internationalen Studiengang Angewandte und Technische Biologie. In den zurückliegenden 14 Jahren war er beim Fraunhofer Institut für angewandte Materialforschung (IFAM), Institutsteil Klebtechnik und Oberflächen, Abteilung Klebstoffe und Polymerchemie (Bereich Bioinspirierte […]

Dr. Jens Eschenbächer zum Professor der Hochschule Bremen ernannt

Seit 1. August 2019 vertritt Dr. Jens Eschenbächer als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Internationales Management und Personalwirtschaft. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wird er im Studiengang Management im Handel, einschließlich der dualen Variante, lehren. Zuvor war er seit 2013 an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik […]

„TOTAL E-QUALITY“-Prädikat für die Hochschule Bremen zum vierten Mal verliehen

Für ihre hervorragende Gleichstellungsarbeit wurde der Hochschule Bremen 2019 bereits zum vierten Mal das TOTAL E-QUALITY Prädikat, einschließlich des Zusatzes „Diversity“ verliehen. Von der Jury besonders hervorgehoben wurden in der Begründung „hohe Kontinuität und umfangreiche Strukturen und Maßnahmen im Zusammenhang mit Gleichstellung und Familienfreundlichkeit“. Weiter  betonte sie, dass diese Maßnahmenpläne […]

Dr. Annika Maschwitz ist neue Professorin für das Fachgebiet „Lebenslanges Lernen“

Seit 1. August 2019 vertritt Dr. Annika Maschwitz als Professorin an der Hochschule Bremen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, das Fachgebiet „Lebenslanges Lernen“. Vor ihrem Ruf an die Weser war die 37-Jährige an der Universität Oldenburg als Projektleiterin tätig sowie geschäftsführend verantwortlich für das Schulenberg Institut für Bildungsforschung (GmbH). Nach ihrem Studium der […]

Biologie-Studentin der Hochschule Bremen auf internationaler Fachtagung mit „Young Scientist Poster Award“ ausgezeichnet

Nina Fahs, Master-Studentin im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) an der Hochschule Bremen, wurde auf der Internationalen Jahrestagung der International Association for Vegetation Science (IAVS) mit dem Hauptpreis "Young Scientist Poster Award" ausgezeichnet. Mit dem mit 1.000,- Euro dotierten Preis ist die Einladung zur nächsten IAVS-Tagung im kommenden […]