Ausgezeichnete Botschafter der Region

Durch vielseitige Integrationsmaßnahmen bilden die Hochschulen in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd ausländische Studierende zu Botschaftern der Region aus. Die Ausbildung ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) mit den Akademischen Auslandsämtern der Hochschule Aalen, der DHBW Heidenheim, der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und der Pädagogischen […]

NC-frei und verlängerte Fristen

Wer heute noch keinen Platz für ein Studium ergattert hat, aber unbedingt an der Hochschule Aalen studieren möchte, könnte jetzt Glück haben. In vereinzelten Bachelor- und Masterstudiengängen sind noch wenige Plätze frei. Die folgenden Bachelorstudiengänge sind jetzt NC-frei: Augenoptik / Optometrie Hörakustik / Audiologie Ingenieurpädagogik Elektrotechnik Kunststofftechnik Oberflächentechnologie /Neue Materialien […]

Selbstgebauten Tierchen mit Solarenergie Beine machen

Im explorhino Science Center findet in dieser Woche wieder das Forschercamp unter dem Motto „tüfteln, testen, selber machen“ statt. 19 Kinder im Alter zwischen neun und dreizehn werkeln, experimentieren und forschen eine Woche lang gemeinsam. Neben dem Bau eines Berg Moov-Fahrzeuges, dem Drehen eines Erklärvideos, Experimenten mit Strom und Solarzellen […]

Methoden, Tools und Ministerin kennen gelernt

„Praxisorientierte, gut strukturierte Workshops von professionellen, motivierten und sympathischen Dozenten“ lautete die positive Bilanz der Teilnehmer am Ende der Summer School für Gründungsinteressierte an der Hochschule Aalen. Organisiert wurde die erste und kostenlose Veranstaltung dieser Art für Studierende und externe Teilnehmer von stAArt-UP!de, der Gründungsinitiative der Hochschule Aalen. Highlight des […]

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zeigen beeindruckende Stärke ihrer Forschung

Unter dem Motto „Neuland gestalten“ trafen sich die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer und die erfolgreichsten Forscherinnen und Forscher der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) Baden-Württembergs zu einer Leistungsschau in Stuttgart. Seit etwa fünf Jahren organisieren die HAW in Baden-Württemberg ihre erfolgreichsten Forscherinnen und Forscher in einer […]

Wenn bewegliche Spiegel den Laserstrahl führen

Das LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule Aalen hat zwei hochflexible Sechs-Achs-Roboter von KUKA und einen 3D-Scanner der Firma Trumpf zur dreidimensionalen Laserbearbeitung von Bauteilen mit einem Gesamtwert von fast 400.000 Euro erhalten. Mit dieser modernen Anlage forschen die wissenschaftlichen Mitarbeiter des LAZ an berührungslosen Füge- und Oberflächenbearbeitungstechnologien auf komplexen 3D-Oberflächen. Die […]

Mit „Bonuspunkten“ aus dem Job das Studium verkürzen

Berufstätige, die studieren wollen, können im Job und in der Weiterbildung erworbene relevante Kompetenzen auf ein Studium in Baden-Württemberg anrechnen lassen. Damit dies künftig noch transparenter geschehen kann, soll die bundesweit einzigartige Anrechnungsdatenbank „andaba“ der Hochschule Aalen ausgebaut werden. Das teilten gestern die Auftraggeber und Finanzierungspartner – neben dem Wissenschaftsministerium […]

Impulse für die Forschung

Rund 80 Teilnehmende waren der Einladung zum diesjährigen Treffen der SmartPro-Partnerschaft an die Hochschule Aalen gefolgt. In diesem Kooperationsnetzwerk forscht die Hochschule Aalen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um smarte Materialien und intelligente Technologien zu erarbeiten. Vier zentrale Anwendungsfelder werden erschlossen: Energiewandler und Magnetmaterialien, Batterietechnologien, hybrider Leichtbau und […]

Buntes Programm für die Sommerferien

Noch keinen Plan für die Sommerferien? explorhino hat die Lösung: Im Mitmachmuseum ist immer etwas los, gibt es Neues zu entdecken oder ein spannendes Experiment zu machen. Auf insgesamt 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche können junge Forscherinnen und Forscher mit mehr als 120 Exponaten die Welt der Naturwissenschaft und Technik entdecken. Und […]

Begeisterung für Naturwissenschaft wecken

Am Dienstag, 24. Juli werden die Hochschule Aalen und die Parkschule Essingen eine Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft abschließen. Die Hochschule engagiert sich schon länger im Bereich der schulischen Kooperation, wobei die allgemeine Studierendenberatung und explorhino dabei die wichtigste Rolle spielen. Auch neben den Bildungspartnerschaften engagieren sich Studienberatung und explorhino in den […]