Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März 2022

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat März 1. März Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überbringt Malermeister Wolfgang Eckel zum 30-jährigen Betriebsjubiläum die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Dienstag, 1. März 2022, Beginn 10:30 Uhr Veranstaltungsort: Schlossmuseum Wolfshagen, Putlitzer […]

Er will den Dingen auf den Grund gehen – Jonas Lehmann ist Azubi des Monats März

Seine enorme Auffassungsgabe und die Ordnung, die an seinem Platz in der Werkstatt herrscht, sind für Ausbilder und Kfz-Technikermeister Martin Baldauf von der Automobile Zossen GmbH nur zwei der wichtigsten Gründe, Jonas Lehmann zum Azubi des Monats vorzuschlagen. „Jonas will den Dingen auf den Grund gehen. Er hat eine ganz […]

„Mehr Ausbildung wagen!“

. Bundesweite „Woche der Ausbildung“ startet am 14.03.2022 Jugendlichen und Arbeitgebern stehen Arbeitsagenturen und Kammern in den Regionen mit zahlreichen Aktionen beratend zur Seite Ausbau der Service-Hotlines und digitalen Angebote zur richtigen Berufswahl Unter dem Motto “Mehr Ausbildung wagen!” findet vom 14. bis 18. März bundesweit die „Woche der Ausbildung“ […]

Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam wiedergewählt: Hohe Verantwortung vor dem Hintergrund weltpolitischer Lage

Robert Wüst bleibt Präsident der Handwerkskammer Potsdam und geht damit in seine dritte Amtsperiode. Der Metallbauermeister aus Pritzwalk wurde am 7. März 2022 von der 8. Vollversammlung am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Götz einstimmig erneut an die Spitze der Handwerkskammer Potsdam berufen. Wüst stellte in seiner Antrittsrede die […]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2022

  Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autohaus Schmidt und Horn GmbH, Putlitz, 1. März Clean UP Gebäudereinigung GmbH, Stahnsdorf, 1. März Endres GmbH & Co.KG, Oranienburg, 1. März Raumausstatter Grimm & Sohn Inh. Michael Henschel, Ludwigsfelde, 1. März Wieck & Gnad GmbH Heizungsanlagenbau & Sanitärtechnik, Potsdam, 1. März Malermeister Wolfgang Eckel, Pritzwalk, […]

Handwerk erfreut über Teilerfolg bei Soforthilfe: Verlängerte Fristen und Klarstellung der Prüfbedingungen

Nach großen Unsicherheiten und Verärgerung bei Unternehmerinnen und Unternehmern nach der Aufforderung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) im Januar 2022 die Rechtmäßigkeit der erhaltenen Soforthilfe Brandenburg zu überprüfen und gegebenenfalls zurück zu zahlen, haben nun nach Kritik aus Wirtschaftsverbänden und Parteien das Wirtschaftsministerium und die ILB die Fristen und […]

Handwerkskammertag Land Brandenburg fordert 3G Regel für Friseur- und Kosmetikleistungen

Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den seit heute geltenden Öffnungsschritten und -bedingungen: „Es ist gut, dass sich auch Brandenburg auf den Weg macht, in die Normalität zurückzufinden. Die Öffnungsschritte für den Einzelhandel sind daher explizit zu begrüßen. Dennoch bleibt es beim Stückwerk. Unsere brandenburgischen Friseur- und Kosmetikbetriebe […]

Jetzt für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2022 bewerben – Wirtschaftskammern suchen besondere unternehmerische Leistungen

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben auch in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung. Bis zum 20. April 2022 ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. 167 Preisträger von A wie Anlagenbauer über D wie Dachblechhandel […]

Immer einen Plan B in der Tasche: Lena Waldeck ist Azubi des Monats Februar

Sie hat ein Gespür für Trends und eine natürliche Neugier. Wenn im „Friseursalon Ines“ die Aufgaben erledigt sind – dann nimmt sich Lena Waldeck den Puppenkopf, um zu üben und ihre Technik zu verbessern. Friseurmeisterin Ines Alburg ist Lenas Ausbilderin und begeistert von ihrer Auszubildenden. „Lena wartet nicht, bis sie […]

ELTERNTALK – Ausbildung oder Studium? Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern unterstützen bei Berufsorientierung

Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich für mein Kind nach der Schule? Wie kann ich es in der besonderen Situation der Pandemie am besten unterstützen? Diese und andere Fragen von Eltern, die ihre Kinder bei der Berufswahl begleiten, werden nach den in 2021 erfolgreich gestarteten Elterntalks, auch in diesem Jahr im […]