It’s a perfect match: Wenn Präsenzkurse und e-Learning Hand in Hand gehen

Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung wachsen stetig. Um Unternehmen und Mitarbeitende gezielt und langfristig zu unterstützen, ergänzt das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Teil seiner Präsenzkurse mit zusätzlichen digitalen Lernmöglichkeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet den Teilnehmenden von ausgewählten Präsenzkursen ab sofort kostenfrei ein unterstützendes Web-Based-Training (WBT) mit einer Laufzeit von […]

SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Bildung an die Gebrüder Schmid GmbH

Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum die Kunststoffbranche vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl kommen Unternehmen, die gemeinsam mit uns Problem- und Fragestellungen angehen und diese mit einem innovativen Ansatz lösen. Zusammen mit der […]

Innovatives Verfahren zur Beschleunigung des PLA-Abbaus: Neues Projekt zur Entwicklung industriell anwendbarer, umweltfreundlicher Kunststofflösungen

Das SKZ arbeitet zusammen mit den Partnern von der RWTH Aachen und Peiler & Klein Kunststofftechnik GmbH, arbeiten an der Entwicklung eines industriell anwendbaren Verfahrens zur Integration von PLA-abbauenden Enzymen in Kunststoffe. Ziel des Projekts ist es, Kunststoffprodukte zu erschaffen, die einerseits eine hohe mechanische Belastbarkeit während ihrer Nutzung aufweisen […]

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum lädt ein zu den „Würzburger Schweißertagen“ 2025

Die „Würzburger Schweißertage“ sind eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterbildung in der Schweißtechnik. Sie bieten Fachleuten nicht nur praxisorientierte Einblicke und neueste Erkenntnisse, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Lösungen. Die „Würzburger Schweißertage“ bleiben auch 2025 ein unverzichtbares Event für […]

Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess

In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der Produktion. Große Bandbreite an Vorteilen durch sinnvolle Werkzeugtemperierung Durch gleichmäßige Temperierung lassen sich Spannungen im Bauteil reduzieren und damit Schwindung und Verzuge besser kontrollieren, um Toleranzen genauer einzuhalten. Eine Verbesserung […]

Energiesparen ist lohnend und macht Spaß – Im Spritzgussprozess schlummern oft immense Potentiale

Beim SKZ-Workshop in der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) konnten durch Optimierung der Prozessparameter bis zu 15 % Energie eingespart werden. Praxisnahe Erkenntnisse und ein neuer Online-Kurs unterstützen die Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Energieeinsparungen sind nicht nur aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit sinnvoll. Darüber hinaus sind […]

SKZ stiftet erneut Sonderpreis im 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken

Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht die MINT-Bildung und freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Forschungsprojekt – „Umweltretter auf sechs Beinen“ von Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg – mit dem Sonderpreis für Kunststoff und Nachhaltigkeit auszeichnen zu können. „Jugend […]

Mit Industrie 4.0 zum Rüstprozess 2.0

Im Forschungsprojekt XRAP entwickeln die Simplifier AG und die XRify GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ einen digitalen Assistenten für Rüstprozesse. Mit der Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Extended-Reality (XR) werden Mitarbeitende in Echtzeit bei Rüstprozessen unterstützt. In Anbetracht des erheblichen Zeitaufwands von Rüstprozessen und der vielen Fehlerquellen, können […]

Steigende Bedeutung und digitale Tools lassen EPD-Zahlen in die Höhe schnellen

Umweltproduktdeklarationen sind das standardisierte Kommunikationsmittel, wenn es um die Umweltwirkungen von Bauprodukten geht. Bauprodukthersteller müssen immer häufiger EPD liefern, um die Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden zu ermöglichen. Die aktuelle Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wird dem Thema noch mehr Bedeutung verleihen. Eine Umweltproduktdeklaration (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) liefert als international anerkanntes […]

Die Zukunft der Kunststofftechnologie entdecken – Neu im monatlichen Online-Wissenstransfer des SKZ

Ab April 2025 lädt das Kunststoff-Zentrum SKZ zu einer kostenlosen Webinar-Reihe ein! Jeden Monat erhalten die Teilnehmer frisches, innovatives Wissen aus den spannendsten Bereichen der Kunststoffforschung, -entwicklung und -verarbeitung und bleiben damit am Puls der Zeit. Der schnelle und praxisorientierte Transfer von innovativem Wissen aus der Forschung in die Industrie […]