Betriebsschließungsversicherung: Wie Versicherte vorgehen sollten

Wegen der Corona-Pandemie mussten vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie schließen. Bei einigen zahlte die Betriebsschließungsversicherung den Umsatzausfall, bei anderen nicht. Der Gang zum Gericht ist nicht die einzige Weg, wie Versicherte an ihr Geld kommen. Wie Versicherte sonst noch vorgehen können, weiß Ecovis-Rechtsanwalt Christian Fiedler in Rostock. Vertraulicher Vergleich […]

Praxisgründung: Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen Teil 3 (Seminar | Online)

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen (Teil 3) Im dritten Teil unserer […]

Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung (Seminar | Online)

Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung – als Ärztin oder Arzt brauchen Sie kaufmännisches Know-how (Teil 2) Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. […]

Praxisgründung: Ausschreibung, Zulassung, Gesellschaftsform (Seminar | Online)

Praxisgründung: Ausschreibung, Zulassung, Gesellschaftsform – was rund um das Thema Recht bei der Praxisgründung wichtig ist (Teil 1) Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur […]

Reform der Altenpflege: Höhere Pflegezuschüsse und mehr Geld für Pflegekräfte

In letzter Minute vor der Sommerpause haben Bundestag und Bundesrat am 11. und 25. Juni die Reform der Altenpflege auf den Weg gebracht und das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsvorsorge (GVWG) verabschiedet. Kernpunkte sind mehr Geld für Pflegekräfte, höhere Zuschüsse zum Eigenanteil für pflegebedürftige Heimbewohner sowie die Zusage, dass die […]

Auto- & Bulldogkino 2021 (Sonstige Veranstaltung | Landau an der Isar)

Datum 28.07.2021 – 31.07.2021 Uhrzeit siehe unten Veranstaltungsort Parkplatz der Diskothek Upstairs/Castello Kleegartenstr. 4594405 Landau a.d. Isar Das Team von Ecovis Ostbayern veranstaltet in Kooperation mit der Diskothek Upstairs und dem Kultkino Kuki Landau auch in diesem Jahr ein Auto- & Bulldogkino mit tollem Rahmenprogramm ganz unter dem Motto „Fernweh“. […]

Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte gilt auch für Bereitschaftsdienst

Wer in Deutschland ausländische Pflegekräfte privat beschäftigt, muss ihnen den hiesigen Mindestlohn zahlen. Der Bereitschaftsdienst zählt ebenfalls als Arbeitszeit. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Ausländische Pflegekraft verlangt Mindestlohn Eine Bulgarin arbeitete seit 2015 als Sozialassistentin in Deutschland. Sie betreute eine 90-Jährige, erledigte für sie Haushaltstätigkeiten und half ihr im Alltag. […]

Homeoffice-Pflicht endet: Was jetzt für Arbeitgeber gilt

Mit der Bundesnotbremse endet am 30.06.2021 die aktuelle Corona-Arbeitsschutz-Verordnung. Arbeitgeber müssen ab dem 1.07.2021 nicht mehr Homeoffice oder mobiles Arbeiten anbieten. Auch wenn die Homeoffice-Pflicht wegfällt, sollen Unternehmen die gleichzeitige Nutzung von Räumen durch mehrere Personen auf das betriebsnotwendige Minimum reduzieren. Weiterhin brauchen die Betriebe Hygienepläne und Infektionsschutzmaßnahmen. Und sie […]

Corona-Impfung in Betrieben: Welche Kosten kommen auf Arbeitgeber zu?

Seit 7. Juni 2021 dürfen laut Coronavirus-Impfverordnung auch Betriebsärzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter impfen. Doch was können Unternehmer tun, die keine Betriebsärzte haben? Und können Unternehmen die Kosten für die Impfung absetzen? Die Details dazu erklären Ecovis-Rechtsanwältin Anne-Franziska Weber in München und Ecovis-Steuerberater Rainer Sievert in Lichtenfels. Müssen Unternehmer Corona-Schutzimpfungen bieten? Arbeitgeber müssen grundsätzlich keine […]

Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Mehr Rechte für Arbeitnehmer

Mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz will die Bundesregierung die Bildung von Betriebsräten erleichtern und ihre Rechte stärken. Vor allem in kleineren Betrieben gibt es nur selten Arbeitnehmervertretungen. Das Gesetz hat der Bundestag am 21. Mai und der Bundesrat am 28. Mai 2021 verabschiedeten. Im Koalitionsvertrag vereinbart Mit der neuen Regelung setzt die […]