Neue Arbeitsmodelle im Mittelstand: So gelingt der Wandel

Der Mittelstand steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits wird Flexibilität immer wichtiger – vonseiten der Mitarbeiter, aber auch im Wettbewerb um Talente. Andererseits müssen Werte wie Verlässlichkeit, Zusammenhalt und Unternehmenskultur bewahrt bleiben. In diesem Spannungsfeld stellen sich viele Unternehmen die Frage: Wie lassen sich neue Arbeitsmodelle sinnvoll in den Mittelstand integrieren – ohne […]

Experteninterview: Mitarbeitergesundheit & Mobilität – Warum moderne Benefits jetzt entscheidend sind

Gesundheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit sind heute mehr als Schlagworte – sie gehören zu den wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Im Interview mit Luise, COO bei der DPS Business Solutions, und Marcus, verantwortlich für das Dienstradleasing bei Linexo, wird deutlich: Unternehmen, die diese […]

Mit JobMee Recruiting ganz neu denken

Heute startet mit JobMee ein neues Kapitel in der digitalen Transformation des Recruitings. Unsere cloudbasierte Plattform bietet Unternehmen eine innovative Lösung, um den gesamten Bewerbungsprozess smarter und schneller zu gestalten – von der präzisen Analyse von Lebensläufen mittels KI bis hin zur nahtlosen Integration in bestehende HR-Systeme. Dabei legen wir […]

Mittelstand im Wandel – Digitale Weiterbildung als Antwort auf den Fachkräftebedarf

Ein enormer Mangel an Fachkräften in allen Branchen verzögert Wachstum und Digitalisierung vieler Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das bestätigt u.a. der DIHK-Fachkräftereport 2023. Mehr als die Hälfte der Unternehmen können nicht alle offenen Stellen besetzen. Dieser Rekordwert gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Auch die Umsetzung wichtiger Transformationsaufgaben steht in […]

Zertifizierte Weiterbildung gegen fehlende Fachkräfte im Payroll-Bereich

Die Entgeltabrechnung ist komplex, anspruchsvoll und wichtig. Keine Firma kann sich keine funktionierende Entgeltabrechnung leisten. Sie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen reibungslosen Unternehmensablauf. Dennoch verliert der Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung insbesondere durch den demografischen Wandel immer mehr Fachkräfte. Um diese wichtige Funktion im Unternehmen zu sichern, müssen Unternehmen […]

Arbeitszeiterfassung: Gute Gründe, die Pflicht als Chance zu verstehen

Über vier Jahre ist es her, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine Mitgliedstaaten aufforderte, Unternehmen zu einer systematischen Arbeitszeiterfassung zu verpflichten. Im vergangenen September hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) dieser Forderung noch einmal Nachdruck verschafft und der Gesetzgeber ist aufgefordert, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu definieren. Ende Dezember 2022 gab es eine […]

Das neue Zeitalter im Mitarbeiter Recruiting: Das hat sich geändert und darauf kommt es an

Im Bereich Mitarbeiter Recruiting hat sich über die letzten Jahre einiges geändert. Die Zeiten der Stellenanzeigen mit ellenlangem Anforderungskatalog sind vorbei. Nicht länger sind es die Bewerber, die um einen Job betteln müssen. Denn Arbeitnehmer sitzen nun am längeren Hebel – und die Arbeitgeber müssen sich anstrengen, um überhaupt passende […]

IT-Outsourcing als Lösung: Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken

In der heutigen Unternehmenslandschaft setzen immer mehr Firmen auf IT-Outsourcing als Antwort auf den wachsenden Fachkräftemangel. Die Entwicklung ist unaufhaltsam: Unternehmen gehen dazu über, ihre zuvor intern betriebene IT auszulagern. Dabei geht es nicht nur um das Auslagern einzelner Prozesse, sondern um das gesamte Management von Anwendungen und Operationen, das an externe […]

Tipps zur Suchmaschinenoptimierung einer Karriereseite

Im Personalwesen stehen Sie zunehmend vor echten Herausforderungen, wenn Sie qualifizierte Fachkräfte suchen. Jobsuchende haben die Wahl. Der Arbeitsmarkt ist aktuell ein Arbeitnehmermarkt. Daran haben auch lt. einer aktuellen Stepstone-Studie die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten nichts geändert. Unternehmen müssen aktiver werden bei der Ansprache gewünschter Kandidaten. Für das Employer Branding wird bereits viel getan. […]

Digitale Weiterbildung: Flexibel online lernen

Während vor der Pandemie noch zahlreiche Schulungen vor Ort stattfanden, sind die meisten inzwischen in den virtuellen Raum umgezogen. Warum? Weil An- und Abreise sowohl von Referent:innen als auch Teilnehmer:innen wegfallen, weil das Angebot flexibel gebucht werden kann und weil der virtuelle Raum neue Lernformate ermöglicht, die präsent nicht funktionieren […]