Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten

Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung für einen Beruf wegweisend – und häufig fällt sie schwer. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am 28.05.2025 die Tulla-Realschule in Karlsruhe und am 06.06.2025 die Christliche Schule Hardt in Linkenheim-Hochstetten besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungs- und […]

Synergies Instead of Silo Mentality

Getting out of the ‘bubble’ – that was the motto of the scientists who met at the TUM Campus Heilbronn. The ‘bubble’ is the Business Process Management (BPM) and Enterprise Architecture (EA) department. The guests came from various universities in Germany and abroad. The EMISA Workshop 2025 (= Enterprise Modeling […]

Synergien statt Silodenken

Raus aus der „Bubble“ – das war das Motto der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auf dem TUM Campus Heilbronn trafen. Die „Bubble“ ist der Fachbereich Business Process Management (BPM) und Enterprise Architecture (EA). Die Gäste kamen von verschiedenen Universitäten aus dem In- und Ausland. Der EMISA-Workshop 2025 (= Enterprise […]

Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar konkretisiert Zusammenarbeit

Als die 50 Teilnehmenden des Stiftungsnetzwerks der Metropolregion Rhein-Neckar gestern (20. Mai 2025) in den Räumlichkeiten des MAFINEX-Technologiezentrums und des TUMO Zentrums in Mannheim zusammenkamen, drehte sich vieles um Fortschritt. Während das MAFINEX-Technologiezentrum als Hotspot für junge innovative Unternehmen gilt und das TUMO-Zentrum Kindern und Jugendlichen digitale Bildung ermöglicht, fördert […]

Zwischen Spule und Schaltplan: Karrierewege aus Kupfer

Ob im Smartphone, in der Waschmaschine, im E-Auto oder in der Heizungsleitung – Kupfer ist da, wo Technik funktioniert. Und wo Technik funktioniert, braucht es Menschen, die sie bauen, prüfen, entwickeln oder verbessern. Genau dort liegt die Chance: Die Kupferbranche bietet nicht nur einen vielseitigen Werkstoff, sondern auch jede Menge […]

VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda

Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreformen und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus. VDI-Direktor Adrian Willig sagt zum Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: “Die Zeichen stehen leider nach wie vor auf Nullwachstum. Die deutsche Wirtschaft […]

Führungskräfteentwicklung neu gedacht: Nachhaltige Business Excellence mit der LEAVOR®-Formel

  „Unser Kopf ist rund, damit das Denken unterschiedliche Richtungen annehmen kann.“ (Francis Picabia) Unternehmen stehen heute vor der besonderen Herausforderung, ihre Führungskräfte auf die dynamischen Realitäten von morgen vorzubereiten. "The pace of innovation is accelerating, and the future is coming faster than we ever imagined. To lead effectively, we must not […]

Dr. Hans Joachim Prinz neuer Präsident des Didacta Verbands

Auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 in Nürnberg wurde das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Hans Joachim Prinz zum Präsidenten des Didacta Verbands gewählt. Dr. Hans Joachim Prinz ist Leiter Business Development beim Unternehmen LD Didactic GmbH und bereits seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich engagiert im Didacta Verband, zuletzt als Vizepräsident […]

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein: Unterstützung für Arbeitssuchende

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre berufliche Zukunft neu zu gestalten. Eine oft übersehene Hilfe dabei ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS genannt. Dieses Instrument der Arbeitsförderung kann für Arbeitssuchende eine wertvolle Unterstützung sein. Was steckt hinter dem AVGS? Der AVGS ist […]

Bauingenieur:in (m/w/d) – Verkehrswesen / Gleisbau (Bremen)

Wir suchen für unser Center Infrastruktur, für die Fachgruppe C30 „Instandhaltung“ eine/einen Bauingenieur:in (m/w/d) – Verkehrswesen / Gleisbau Mobilität gemeinsam ökologisch gestalten – Verantwortung für wichtige Zukunftsthemen überne… Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots: Bremer Strassenbahn Aktiengesellschaft Weiterführende Links Originalinserat Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber […]