Ohne Lastenheft kein Pflichtenheft

Obwohl im täglichen Gebrauch oftmals als Synonym verwendet, ist es für eine erfolgreiche Projektarbeit entscheidend den Unterschied zu kennen. Nicht nur im Maschinenbau oder der Softwareentwicklung ist mittlerweile der Einsatz eines Lasten- und Pflichtenhefts für den erfolgreichen Projektverlauf maßgeblich. Nahezu jedes Projekt, bei dem spezielle Kundenwünsche Einfluss auf den Verlauf […]

15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten

Vom 15. bis 20. April 2018 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die „20th International University Week“ des europäischen Hochschulnetzwerks “SocNet98 – European Network of Schools/Universities of Social Work”. Unter dem Konferenztitel „Social Work and Human Rights – Reflecting Profession und Interventions“ werden etwa 100 Studierende und 18 Lehrende aus Partnerhochschulen […]

Das neue Orientierungsstudium an der TU Kaiserslautern erfolgreich gestartet

In diesem Sommersemester bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) erstmals das Orientierungsstudium „TUKzero“ an. Zur Auftaktveranstaltung kamen heute 45 Studierende auf den Campus. In den kommenden Wochen haben sie die Möglichkeit, in Studienfächer hineinzuschnuppern, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus zu machen und sich auf das Wunschfach […]

Junge Gesellen sammeln berufliche Erfahrungen in der Toskana

Neue Arbeitsweisen, soziale Kompetenzen und Erfahrungen für das eigene Leben: 16 junge Handwerker aus der Region Stuttgart kehrten Ende März mit vielen positiven Eindrücken von ihrem dreimonatigen Lern- und Arbeitsaufenthalt aus dem toskanischen Städtchen Volterra zurück. Während der Arbeit in Gastbetrieben konnten sie ihre fachlichen und sprachlichen Kenntnisse erweitern und […]

Computerspiele und Co.: Internationaler Workshop zu neuen Konzepten für den Mathematik-Unterricht

Wie Strategie-Computerspiele künftig dabei helfen könnten, komplexere Matheaufgaben im Unterricht zu lösen, ist ein Thema des internationalen Workshops „Implementation of Advanced Mathematics in Teaching“ an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Vom 10. bis 13. April kommen dazu Teilnehmer auf dem Campus zusammen, um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) […]

Psychologie der Konfliktlösung

Wenn Konflikte zur Machtfrage werden und Emotionen die Regie übernehmen, ist eine sachliche Lösung kaum mehr zu erreichen. Erfahrene Führungskräfte erkennen früh, wo schwelende Konflikte lauern, wie sie die Dynamik aus Konflikten herausnehmen und tragfähige Lösungen für die Konfliktparteien herbeiführen. In dem folgenden Training werden Denk- und Wahrnehmungsprozesse in Konflikten […]

„For sudden the worst turns the best to the brave“ E. Shackleton, Entdecker

Ein Führungstraining auf dem Segelschiff – mehr Fun als Funktion? Klaus Gattinger – Senior Management Trainer und Management Coach verneint: „Es ist ein spannender Moment, wenn die Führungskräfte an Bord feststellen, dass sie nicht nur ein „bisserl Schifferl fahrn“. Sondern die Herausforderung einer neuen, unbekannten Situation zu meistern haben. Sie […]

Der Handel boomt, die Kraftfahrer fehlen

„Lkw-Fahrer (m/w) gesucht!“ ist am Heck der großen Laster zu lesen. Darunter steht in großen roten Buchstaben die Webadresse. Viele Speditionen müssen sich etwas einfallen lassen, um den Mangel an Kraftfahrern zu decken. Das Jobangebot auf den Fahrzeugen zu platzieren, reicht allein aber nicht aus. Die Firmen werden immer seltener […]

Mit dem Fachwirt im Handel aufsteigen

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 25. April, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Der nächste Lehrgang startet am 19. Juni 2018. Nähere Informationen und Anmeldung bei […]

Ilmenau und Landtag kooperieren in der Lehre zu politischer Partizipation

„Die Technische Universität Ilmenau und der Thüringer Landtag haben eine Lehrkooperation vereinbart. Bei dem Projekt geht es im Kern darum, dass TU-Studierende im Auftrag des Landtags professionelle Konzepte für eine Kommunikationskampagne entwickeln, um Demokratie und politische Beteiligung im Vorfeld der Thüringer Landtagswahl 2019 zu stärken.“ Das erklärten Landtagspräsident Christian Carius […]