Agil führen – effizient arbeiten

Dynamik und Veränderungsgeschwindigkeit von Geschäftsprozessen nehmen zu. Der Umgang damit ist eine Herausforderung an Führungskräfte und Mitarbeiter. Unbekannte Technologien, komplexe Projekte und wechselnde Anforderungen im Beruf schaffen Unsicherheit und Druck – was die Mitarbeiterführung erschwert. Agile Führungsmethoden sorgen für effizientere Abläufe und stärkere Einbindung des Mitarbeiterwissens in Entscheidungsprozesse. Für Führungskräfte […]

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Am Freitag, den 29. Juni lädt die Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken alle Fernstudieninteressierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung vor: MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Alle Interessierten sind um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, in […]

Flux ist bestes Startups der Region

Flux ist Sieger des 6. Ideenmarktes Best of Startups der Region. Die App Flux ist eine  Mitfahrgelegenheit für Pendler, innerstädtische Fahrten und andere Kurzstrecken. Mit Hilfe von Flux können Fahrer und Mitfahrer innerhalb von zehn bis 15 Sekunden ihre Mitfahrgelegenheit organisieren und tragen damit bei jeder Nutzung zur Reduktion der […]

Mit FIRST® LEGO® League fit für das digitale Zeitalter

Der weltweit größte Forschungs- und Roboterwettbewerb startet in die neue Saison. Mitmachen können wieder alle, die zwischen 9 bis 16 Jahren alt sind und Spaß am Forschen, Experimentieren und an Technik haben. Der Wettbewerb FIRST® LEGO® League besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Im praktischen Teil konstruieren alle Teams einen […]

SVA und ComputerCamp kooperieren zur Förderung des digitalen Nachwuchses

Europas größtes IT-Ferienlager ComputerCamp arbeitet in diesem Jahr wieder mit dem Systemintegrator SVA System Vertrieb Alexander GmbH (SVA) zusammen und weitet die Zusammenarbeit aus. Ziel ist es, Computerfans, Nachwuchsprogrammierern und Nerds im Alter von 10 bis 17 Jahren während den regionalen Sommerferien IT-Kurse anzubieten und sie dabei in unterschiedlichen Bereichen wie […]

Tag der offenen Tür: IBB Hamburg informiert über den Arbeitsmarkt 4.0

Der digitale Wandel ist eines der bestimmenden Themen der Arbeitswelt. Beim Tag der offenen Tür stellt das Institut für Berufliche Bildung (IBB) in Hamburg deshalb die Digitalisierung in den Mittelpunkt. Denn Unternehmen und Mitarbeiter sind mit weitreichenden Entwicklungen konfrontiert, die neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringen. Ob in der […]

Den Weg für Zukunftskompetenzen ebnen: Programm für EduAction-Bildungsgipfel 2018 steht

Als Motor und Katalysator für innovative Bildungsformate und lebenslanges Lernen vereint der 2. EduAction-Bildungsgipfel am 25. und 26. Oktober 2018 in Mannheim erneut Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Das Motto der nationalen Leitkonferenz unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek lautet: "WeQ – more than IQ: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln". OECD-Bildungsdirektor, PISA-Initiator […]

In drei Monaten zum Sachkundigen im Bautenschutz

Einen Kompaktkurs zur Fortbildung als „Sachkundiger im Bautenschutz“ bietet die Bernhard Remmers Akademie an. Er richtet sich an Bautenschützer, Mitarbeiter von Instandsetzungsbetrieben und Maler. So werden aus unterschiedlichen Profis der Baubranche Sachkundige im Bautenschutz, die in Zeiten des Fachkräftemangels mehr gesucht sind als je zuvor. „Wir haben den ‚Sachkundigen für […]

Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 4. Lautrer Solar Power Competition

Nach drei erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen Konzepten um Preise wetteiferten, die vom VDE gestiftet waren, startete die Hochschule Kaiserslautern 2018 einen neuen Wettbewerb. Am heutigen Nachmittag wurden die Sieger des Wettbewerbs […]

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 06. Juli 2018 lädt die Hochschule Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung zu zwei Studienangeboten für Berufstätige ein: Zum einen stellt das Studiengangsteam den noch neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der […]