Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen

Die Automobilunternehmen sind zurück. So lautet eines der prägnantesten Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Akademiker*innen-Rankings Nachdem sie im vergangenen Jahr noch Verluste verkraften mussten, legen die großen Autobauer im diesjährigen Ranking wieder deutlich zu. Für die aktuelle Edition befragten die Arbeitsmarktforscher deutschlandweit mehr als 15.000 Beschäftigte mit akademischer Ausbildung. Das Ergebnis: BMW, […]

Die Top-Arbeitgeber für Studierende

Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren Start ins Berufsleben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den in diesem Jahr mehr als 15.000 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen ihr Votum […]

Bundeswehr verliert an Attraktivität als Arbeitgeber

 Die Bundeswehr büßt durch den Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Sicherheitslage in Europa an Attraktivität als Arbeitgeber ein. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence-Schüler*innen-Rankings für den in diesem Jahr mehr als 15.000 Schüler und Schülerinnen befragt wurden. Das HR-Marktforschungsunternehmen ermittelt jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Demnach fiel […]

Faire Arbeitgeber für Trainees und Azubis zertifiziert

Die Berufsausbildung in Deutschland erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigen Zahlen des aktuellen Trendence HR Monitors. Demnach streben derzeit mehr als die Hälfte der jungen Menschen (54%) eine Ausbildung an, um in das Berufsleben zu starten. Das sind 5% mehr als noch im Jahr davor. Vor dem […]

Beschäftigte beklagen fehlende KI-Schulungen

Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt 2024 nachhaltig verändern. In dieser Prognose sind sich die Arbeitsmarktexperten einig. Dazu passt: Die Nutzung von KI-Tools wird in vielen Jobs immer intensiver. So berichten aktuell mehr als die Hälfte aller Beschäftigten davon, dass sie von ihrem Arbeitgeber dazu aufgefordert wurden, im Berufsalltag mehr mit […]

Back to Office

„Back to Office” – unter diesem Stichwort haben bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Großunternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro gerufen. Die Rückkehr der Präsenzarbeit ins Unternehmen wird nach Ansicht vieler Experten einer der Arbeitswelt-Trends im Jahr 2024, da nun auch viele mittelständische Betriebe nachziehen. Um ihre Beschäftigten von mehr Präsenzarbeit […]

Optimismus zum beruflichen Jahreswechsel

Die meisten Deutschen gehen mit einem positiven Gefühl in ihr berufliches Jahr 2024. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors für den das HR-Marktforschungsunternehmen 9.812 Menschen befragte. Demnach geben 42,9% der Befragten an zuversichtlich in das nächste Jahr zu starten. Gerade einmal 5,3% schauen in dieser Hinsicht pessimistisch nach […]

Beschäftigungsfähigkeit: Deutsche Unis holen auf

Erfolg für das internationale Renommee deutscher Universitäten: So klettern die hiesigen wissenschaftlichen Hochschulen im internationalen GEURS-Ranking von Platz 4 auf Position 3. Die angesehene Untersuchung ermittelt jährlich weltweit die Universitäten, die ihre Absolvent_innen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. In diesem Jahr befragte das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen […]

Freie Auswahl für Talente

Die Zahl der Abwerbungsversuchen auf dem Arbeitsmarkt ist auf einem hohen Niveau angelangt. Das ist das Ergebnis des Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen bundesweit insgesamt 4.639 Beschäftigte befragte. Demnach geben 61,4% der Arbeitnehmer*innen mit akademischer Ausbildung an, in den letzten 12 Monaten Angebote zu einem Arbeitgeberwechsel erhalten zu haben. […]

Generation Jobangebot

Mehr als jede*r dritte Studierende freut sich schon während des Praktikums oder eine Werksstudierendentätigkeit über einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 1.839 Studierende befragte. Demnach geben 34,9% der Befragten an, bereits in dieser Berufsorientierungsphase ein Jobangebot für die […]