„Ponte Azubis“: Patenprojekt für Auszubildende mit Fluchthintergrund

Sie begleiten junge Menschen mit Fluchtgeschichte auf dem Weg in eine Beschäftigung, durch eine Ausbildung oder ein Studium: die Patinnen und Paten, die der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt KDA im Zuge des Projekts „Ponte Azubis“ ausbildet. Die berufserfahrenen Ehrenamtlichen sollen den jungen Geflüchteten dabei helfen, ihre Ausbildung, das Studium […]

Leonie Schulz ist die beste Nachwuchsköchin in der Region

Es riecht nach Frühlingslauch und Orangen, im Backofen brutzeln Maispourladen und Putenbrust vor sich hin. In der Großküche der Berufsbildenden Schule 2 herrscht hektisches Treiben, den Nachwuchsköchinnen und -köchen steht die eine oder andere Schweißperle auf der Stirn. Denn heute (25.11.) geht es um den Preis des Präsidenten und die […]

Neue Denkansätze: FrauenBerufsBörse am 9.11. im Regionshaus

Jede Menge Infos und Tipps, Fachforen und Impulse für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg: Bei der FrauenBerufsBörse am Donnerstag, 9. November, im Regionshaus dreht sich alles um Bildung, Familie und Job. Von 8.30 bis 12.30 Uhr ist Programm. Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Unterstützung auf dem Karriereweg und beim […]

Bedarfsgerechte Sprachkurse: Region koordiniert Landesprogramm

Sprachkurse sind der Schlüssel zum Integrationserfolg: Im vergangenen Jahr hat die Region Hannover die Koordination des Landesprogramms „Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten“ für die 20 Umlandkommunen übernommen – um schnell und unbürokratisch die Finanzierung von Sprachkursen, angeboten von verschiedenen Bildungsträgern in den Städten und Gemeinden rund um […]

Neue Denkansätze: FrauenBerufsBörse am 9.11. im Regionshaus

Jede Menge Infos und Tipps, Fachforen und Impulse für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg: Bei der FrauenBerufsBörse am Donnerstag, 9. November, im Regionshaus dreht sich alles um Bildung, Familie und Job. Von 8.30 bis 12.30 Uhr ist Programm. Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Unterstützung auf dem Karriereweg und beim […]

„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Region Hannover. Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. November 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße […]

Von Schnecken und Dosentelefonen: Hör-Aktion in Grundschulen

Wie funktioniert das Ohr? Wie fühlt es sich an, nichts zu hören? Und was für Geräusche lassen sich selbst erzeugen? Rund um das Gehör und das Hörvermögen dreht sich ein Gemeinschaftsprojekt der Sennheiser electronic GmbH  Co. KG, des Deutschen HörZentrums der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hörregion. Ziel ist, Kinder […]

„Der erste Eindruck entscheidet“: Wirkungsvolle Selbstpräsentation

Wenige Sekunden entscheiden beim ersten Kennenlernen darüber, ob ein Mensch sympathisch wirkt oder nicht. Wie bringe ich mich wirkungsvoll zur Geltung? Das soll bei einem Workshop der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover Thema sein. Das fünftägige Seminar „Der erste Eindruck entscheidet“ findet am 6., 8., 10., 13. und […]

Klimabotschafter unterwegs in der Region Hannover

Joseph Kenson Sakala (28) und Peter Frederik Olsen (24) sind derzeit als Klimabotschafter in der Region Hannover unterwegs. Die jungen Erwachsenen stammen aus Malawi und Grönland und besuchen Schulen. In Workshops berichten sie über das Leben in ihren Heimatländern – und wie sich der Klimawandel schon jetzt auf ihre Lebenssituation […]

„In den Job gewählt“: Sich erfolgreich am Telefon bewerben

Sich telefonisch bewerben? Das kann erfolgreich sein und die Bewerberin deutlich von ihren Mitstreiterinnen abheben. Doch wann ist eine telefonische Bewerbung sinnvoll und wie bereitet man sich vor? Das Seminar „In den Job gewählt…“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf, das an den Montagen, 23. und 30. Oktober, von 9 bis […]