Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr

Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vormerken: Ab 14 Uhr stellt die Fachrichtung Nautik der Hochschule Bremen den Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management vor. Neben Informationen über Studieninhalte und Berufsperspektiven vermittelt vor allem der Besuch […]

„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre

Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen hat seinen neuen Image-Prospekt veröffentlicht und darin die mit dem AMW-Award seit 2003 ausgezeichneten Persönlichkeiten im Bild dokumentiert. Es wurden insgesamt 48 CHALLENGE-Workshops und drei […]

Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet

Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) startete im Mai erfolgreich die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen. In einer Tagesveranstaltung mit vier Fachvorträgen und einem „World Café“ mit Diskussionstischen befassten sich Studierende aus den Bereichen Bionik, Maschinenbau, […]

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 17. Mai 2019 waren alle eingeladen, die im zurückliegenden Jahr ihr Studium an […]

Ferienakademie Informatik der Hochschule Bremen auf Wangerooge

Die Studierwerkstatt und die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Es soll eine Alarmanlage gebaut werden, die auf verschiedene Sensoren reagiert, und es geht um die Programmierung einer virtuellen Insel. Dafür […]

Politikstudium – praxisorientiert und international

Mit dem Internationalen Studiengang Politikmanagement (ISPM) bietet die Hochschule Bremen einen politikwissenschaftlichen Studiengang an, der praxisnah und in Zusammenarbeit mit Partner-Universitäten in aller Welt international ausgerichtet ist. So ist der ISPM seit vielen Jahren in einer engen Kooperation mit dem Studiengang „Development Studies“ am IIT Madras, einer der führenden Universitäten […]

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen?

Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht genau wissen, wie man sich dafür bewirbt, lädt die Studienberatung der HSB während der Bewerbungsfrist zu zwei Info-Veranstaltungen ein: Dienstag, 4. Juni, und Montag, 1. Juli 2019, jeweils von 17 bis 18 […]

Bewerbungsschluss rückt näher: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ am 20. Juni

Am 15. Juli 2019 endet für die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester. Den passenden Studiengang für sich zu finden ist jedoch nicht so einfach, denn die Auswahl ist groß: über 10.000 verschiedene Bachelor-Studiengänge sind laut www.hochschulkompass.de gelistet.  Bei solch einer hohen Anzahl von Möglichkeiten fällt […]

„Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt

"In drei Stunden durch Europa“ – unter diesem Motto feierten am 20. Mai 2019 rund 250 Gäste auf Einladung der Universität Bremen und der Hochschule Bremen den Abschluss des Projekts „Europa macht Schule“ und ließen die europäische Idee dabei spürbar hochleben. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und […]

4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“

„Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen aus methodischer Perspektive“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 4. Juni 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Can Aybek, Hochschule Bremen. – Weitere Informationen: […]