Kramer GmbH & Co. KG neuer Partner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.

Als erstes Unternehmen aus der Modebranche ergänzt die Bremer Kramer GmbH & Co. KG des Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) an der Hochschule Bremen. Parallel zur Ausbildung im Unternehmen werden die Auszubildenden künftig an der HSB qualifiziert. Damit werden die Nachwuchskräfte von Anfang an in […]

„Was möchtest du werden?“ – Studieninfos für Eltern (Online-Seminar am 16.07.2020, 16.30 Uhr) (Webinar | Online)

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige Ratgeber. Viele Studien zeigen, dass die Meinung der Eltern bei den Jugendlichen häufig mehr zählt als Empfehlungen von Freunden, Lehrkräften oder der Berufsberatung. Wie unterstütze ich als Elternteil am besten […]

Deutschlands erste Fahrradzone in der Neustadt

In direkter Nachbarschaft der Hochschule Bremen gibt es nun Deutschlands erste Fahrradzone. Nach vier Jahren ist das Fahrradmodellquartier, das von der Hochschule, dem ADFC und dem Stadtteilbeirat Neustadt angestoßen wurde, auch in der Straßenverkehrsordnung Realität. „Bremen ist bundesweit Vorreiter und Impulsgeber für diese Möglichkeit, eine Fahrradzone auszuweisen", kommentierte Dr. Maike […]

Hochschule Bremen schafft in vielen Studiengängen den N.C. ab – Bewerbungsphase für das Wintersemester gestartet

Die Hochschule Bremen (HSB) reduziert die Hürden für die Vergabe von Studienplätzen. Während bislang fast alle Bachelor-Studiengänge an der HSB zulassungsbeschränkt waren, sind viele in diesem Jahr erstmals zulassungsfrei, d. h. es gibt keinen Numerus Clausus. Wer sich jetzt bewirbt und die Voraussetzung zur Zulassung hat, bekommt sicher einen Studienplatz. […]

Virtueller Experten-Talk der HSB Professional School über Corona-App mit über 100 Anmeldungen sehr erfolgreich

In einer hochkarätig besetzten Runde wurde am 25. Juni 2020 in der Professional School der Hochschule Bremen über das Für und Wider, die technischen Gegebenheiten sowie über den Datenschutz der Corona-Warn App des Robert Koch-Instituts beraten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Live-Chat-Runde waren Prof. Dr. Evren Eren, Professor der Hochschule Bremen […]

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt „Grüne Chemie“ für europäischen Preis nominiert

Das deutsch-niederländische INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie” der Ems Dollart Region (EDR) ist für die REGIOSTARS Awards 2020 nominiert. Es ist das einzige Projekt im gesamten INTERREG VA-Programmgebiet entlang der deutsch-niederländischen Grenze, das in der Kategorie „Nachhaltiges Wachstum/Kreislaufwirtschaft für ein grünes Europa“ nominiert wurde. Der Preis wird in fünf […]

Mit dem „Zukunftscafé Pflege und Gesundheit“ bessere Perspektiven die Pflege und das Gesundheitssystem entwickeln

„Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen im Herbst 2020 in einem Café und stellen gemeinsam in einem Gespräch mit einer Freundin oder einem Freund fest, dass die Corona-Krise recht gut bewältigt wurde. Sie kämen auch auf den Pflege- und Gesundheitsbereich zu sprechen und entwickeln miteinander Ideen und Visionen […]

Interkulturelles Training für Pflegekräfte praxisnah vermittelt

Was haben Pflegekräfte mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam? Sie werden von Absolventinnen der Weiterbildung „Interkulturelle Trainerin / Interkultureller Trainer“ geschult, um mögliche Vorurteile gegenüber Menschen anderer Kulturen abzubauen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Christine Schanze und Selda Kaiser berichteten im Rahmen des letzten Seminars den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einer […]

Bremer Schriftenreihe zur Sozialen Arbeit erschienen

Mit dem Sammelband „Diversität im Kinderschutz gestalten“ erschien aktuell der erste Band der „Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit“. Diese Schriftenreihe wird von den Lehrenden der beiden Bachelor-Studiengänge und des Master-Studiengangs der Sozialen Arbeit an der Hochschule Bremen verantwortet. Im vorliegenden ersten Sammelband thematisieren 19 Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen […]

Erfolgreicher Auftakt zur Webinar-Woche „Studieninfo 2020“

Noch bis Freitag, 19. Juni 2020, gibt es zahlreiche Online-Informations- und Beratungsangebote zur Studienorientierung an der Hochschule Bremen (HSB). Dazu zählen beispielsweise Veranstaltungen wie: „Bewerbung und Zulassung an der HSB: „Ihr Weg zum Studienplatz“ (17. Juni, 14 bis 15 Uhr, 18. Juni, 13 bis 14 Uhr, 19. Juni, 15 bis […]