Bionik an der Hochschule Bremen erneut in „Höchstleistung“: Umfangreiches Rechenkontingent für Strömungsuntersuchungen nach bionischem Vorbild bewilligt

Bereits zum zweiten Mal konnte das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen beim Norddeutschen Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung (HLRN) ein umfangreiches Rechenkontingent einwerben. Das bewilligte Kontingent umfasst die Nutzung von 2,3 Million NPL (Leistungseinheiten), die einem Wert von 600.000 Euro entsprechen und die bisherige NPL-Zuteilung nochmals deutlich übertreffen. Die neuerliche […]

9. November, 16 Uhr: Infos über das englischsprachiges MBA und Masterstudium an der Hochschule Bremen

Am Dienstag, dem 9. November 2021, lädt die Graduate und Professional School der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über englischsprachige MBA und Master-Studium am International Graduate Center (IGC) ein. Alle Fragen rund um ein Studium am IGC werden behandelt einschließlich der Themen Wohnen in Bremen und […]

9. November, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen

Unter dem Motto: „Lernen Sie das Studium an der HSB kennen!“ lädt am Dienstag, dem 9. November 2021, die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer virtuellen Informations-Veranstaltung per Zoom-Konferenz ein. Insbesondere sollen Fragen angesprochen werden wie: „Was kann ich an der HSB studieren?“, „Welche Zulassungsvoraussetzungen muss […]

16. bis 26. November: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021 in der Hochschule Bremen

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Deutschen Ziegelpreis bereits zum fünften Mal verliehen. Anfang Februar 2020 wurden bei einer Online-Preisverleihung zwei Hauptpreise, fünf Sonderpreise und zehn Anerkennungen für herausragende Architektur in Ziegelbauweise vergeben. Die flankierende Ausstellung zum […]

Internationale Hochschulzusammenarbeit neu gestalten

Aufbau einer internationalen Forschungskooperation: Professorin Dr. Rita Biswas von der University at Albany besucht die Hochschule Bremen Der Digitalisierungstrend hat die Hochschullandschaft in den letzten anderthalb Jahren verändert. Anfangs stellte die Umstellung für viele Bereiche der Lehre und Forschung eine Herausforderung dar. Aber besonders im internationalen Kontext bietet die Anpassung […]

DAAD-Preis für Radwan Al Bakkour

Vor fünf Jahren floh Radwan Al Bakkour aus Syrien nach Deutschland, seit zwei Jahren studiert er an der Hochschule Bremen „Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung“. Jetzt wurde der 27-Jährige mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurde ihm von Rektorin Prof. Dr. […]

Investitionen in die Zukunft des Landes: Hochschule Bremen stockt Professuren massiv auf

„Data Science“, „Nachhaltige Bauweisen im urbanen Kontext“, „Biologische Bewegungssysteme“, „Hebammenwissenschaft“ – das sind nur einige der insgesamt 14 Professuren an der Hochschule Bremen, die in der 42. Kalenderwoche überregional ausgeschrieben wurden; weitere Verfahren sind in der Vorbereitung. Diese in der Wochenzeitung DIE ZEIT erschienenen Ausschreibungen sind die zweite Tranche von […]

21. bis 24. Oktober: Es ist Brill-Saison in der ehemaligen Sparkassenhalle Thema: Kunst und Digitalität

Master-Studierende aus der Architektur und dem Integrierten Design zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt im Kooperationsprojekt „Interspace“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Besucherinnen und Besucher erwarten in der alten Sparkassenhalle am Brill Podiumsdiskussionen, Virtual Reality Installationen, Kurzfilme und die Ausstellung „Interspace – Die nachhaltige Stadt“ […]

27. Oktober, 10:30 Uhr: „Studieren mit Kind?“

Ein Studium und Kinder "unter einen Hut" zu bekommen erfordert vielfach wahres Organisationstalent und Durchhaltevermögen. Dennoch gibt es wohl kaum eine größere Motivation und einen schöneren Grund, sein Studium schaffen zu wollen als das eigene Kind. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen beantwortet damit verbundene Fragen online am Mittwoch, dem […]

Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen einen Online-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an: Montag, 25. Oktober 2021, 10:30 bis 13 Uhr. Die Teilnehmerinnen […]