Landgericht Karlsruhe untersagt Werbung eines Maskenbildners

Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe kann einen wichtigen juristischen Erfolg vermelden. Nachdem in letzter Zeit unter dem Deckmantel eines Maskenbildners Friseurgeschäfte ohne entsprechende handwerksrechtliche Rolleneintragung betrieben wurden, erwirkte die Handwerkskammer Karlsruhe über ein Verfahren der Wettbewerbszentrale eine gerichtliche Klarstellung mit Signalwirkung für das Friseurhandwerk. Mit Anerkenntnisurteil vom 14.6.2019 – Az. […]

Super-Praktikum bei DAS FEST 2019

Die Gewinnerin des Super-Praktikums bei DAS FEST 2019 steht fest. Die 18-jährige Marie-Claire Baumann aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Modl – Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauarbeiten tatkräftig unterstützen. Das Super-Praktikum bei DAS FEST wird von der Handwerkskammer Karlsruhe bereits zum sechsten Mal in Folge […]

Werkstattcamp Handwerk im Sommer

Jugendliche, die in den Sommerferien Zeit, Lust auf Abwechslung, Spannung und Spaß haben, heißt die Bildungsakademie der Hand-werkskammer Karlsruhe mit dem Berufsorientierungsprogramm "Werk-stattcamp im Sommer" herzlich willkommen. In modernen Werkstätten können die Teilnehmer/innen in zwei Wochen ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen und sich in verschie-denen Berufen ausprobieren. Dabei […]

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Winter 2019/20 beantragen

Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.04.2020 und 30.09.2020 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. Ein Notendurchschnitt der Zwischenprüfung von mindestens 2,4. Die Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, […]

„PLW – Profis leisten was“

Die Berufswelt der Zukunft verlangt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsfähigkeit. Beim Wettbewerb „Profis leisten was (PLW)“ beweisen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Sie zeigen sich von ihrer kreativsten Seite und testen ihre Leistungsfähigkeit. Der Berufewettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit […]

Klappern fürs Handwerk: Handwerksteam präsentiert sich bei Badischer Meile

Haben die Eisheiligen Mamertus und Pankaratius ein Kalenderblatt übersehen? Diesen Eindruck konnte man bei der 30. Badischen Meile am 4. und 5. Mai in Karlsruhe bei Temperaturen unter 10 Grad und immer wieder frostigen Wind- und Regenböen jedenfalls gewinnen. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, schon am Samstag bildeten sich […]

Handwerkskonjunktur mit viel Elan in’s neue Jahr gestartet

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat – im Vergleich zum Vorjahresquartal I/2018 – das Gaspedal noch einmal kräftig durchgetreten. In den letzten drei Monaten waren 72,6 % der befragten Handwerksbetriebe mit ihrer Geschäftslage zufrieden und nur 7% unzufrieden. Trotz relativ voller Auftragsbücher und einer hohen Kapazitätsauslastung sind die […]

Handwerk zum Ausprobieren

Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt den Girls‘ Day 2019. In ihrer Bildungsakademie öffnet sie die Tore von sechs Werkstätten – bei den Bäckern, den Karosserie- und Fahrzeugbauern, den Metallbauern, Tischlern, Zahntechnikern und Polsterern und ermöglicht Mädchen Einblicke in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt und neuer Berufsfelder. Im Fokus des Girls‘ […]

Handwerkskammer Karlsruhe vereidigt sieben neue Sachverständige

Die Handwerkskammer Karlsruhe hat sieben neue Sachverständige in sechs Gewerken öffentlich bestellt und vereidigt. Walter Bantleon, Leiter der Rechtsabteilung der Kammer, führte in die Rechte und Pflichten eines Sachverständigen ein. Gefordert wird ein besonderes Maß an Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit. Er erläuterte die Sachverständigenordnung der Handwerkskammer als „Grundgesetz“ des Sachverständigen. […]

Urkunden für Betriebe und Auszubildende Ehrungsabend „Ausbildung – best of“

Ehre wem Ehre gebührt: Auch in diesem Jahr zeichnet die Handwerkskammer Karlsruhe 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung aus. Neu ist in diesem Jahr der Veranstaltungsort. Die Kammer lud die Betriebe und Auszubildenden in das Tollhaus nach Karlsruhe ein – knapp 200 Gäste kamen. […]