Attraktive Arbeitsbedingungen, eine zufriedene Belegschaft und ein stetiges Wachstum: Dafür steht das Hamburger Unternehmen intersoft consulting services AG, das nach 2015 in diesem Frühjahr erfolgreich an der Rezertifizierung „Anerkannt Guter Arbeitgeber“ teilgenommen hat. Das Siegel verlieh AGA-Geschäftsführerin Julie Christiani am vergangenen Donnerstag, 29. März 2018, in den Geschäftsräumen am Berliner […]
Neues Weiterbildungsangebot „Digital Management“ an der TU Kaiserslautern startet im Wintersemester
Industrie 4.0, Cognitive Computing, Automatisierung – das sind nur einige Stichworte, die den technologischen Fortschritt der Arbeitswelt und die wachsende Bedeutung von Digitalisierung der Arbeitswelt beschreiben. Das Distance and Independent Studies Center (DISC), das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), bietet ab dem kommenden Wintersemester 2018/19 das berufsbegleitende Online-Zertifikatsprogramm „Digital […]
Stimmig rüberkommen

Kommunikation ist das harmonische Zusammenspiel von Gestik, Mimik, Rhetorik und Stimme – mit Themenwissen. Wer bei seinen Gesprächspartnern souverän ankommen möchte, kann seine Fähigkeiten auf jeder dieser Ebenen verbessern und eine überzeugende Wirkung trainieren. Hier sind die zwei Top-Trainings für erfolgreiche Führungskräfte, die ihre Wirkung in der Kommunikation mit anderen […]
Hochschulen und GEFMA starten Forschungsprojekt für mehr Klimaschutz durch Facility Management
"CarMa – Carbon Management für Facility Services" unter diesem Titel starten jetzt die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) in Kooperation mit GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management sowie den Praxispartnern Apleona HSG BS, BIM Berliner Immobilien Management, iffm […]
21. April: Umweltbiologen laden zum „11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze“ ein
Mit dem inzwischen „11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und Pilze“ kann die Hochschule Bremen auf zehn erfolgreiche Jahre dieser Fachtagung des Forschungsclusters „Region im Wandel“ zurückblicken. Am Samstag, dem 21. April 2018, lädt die Arbeitsgruppe „Angewandte und Ökologische Botanik“ um Prof. Dr. Dietmar Zacharias von 10:30 bis ca. […]
Doppelt stark

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH und die BNVHS GmbH (Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen) gehen ab dem 1. April 2018 Hand in Hand. Beide Unternehmen gehören schon seit vielen Jahren zur DAA-Stiftung Bildung und Beruf. Sie werden Bildungsinteressierten ihr vielfältiges Angebot von nun an gemeinsam zur Verfügung stellen. Die BNVHS GmbH wurde 1979 […]
Vitamine für Ihr Unternehmen
Auf drei Frühjahrsmessen ist das Softwarehaus HANSALOG dieses Jahr vertreten. In Nürnberg präsentiert sich HANSALOG vom 18. bis 21. April 2018 während der Werkstätten:Messen 2018. Am 24. und 25. April 2018 wird auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart ausgestellt und am 15. und 16. Mai 2018 auf der Zukunft […]
Der Werkzeug- und Formenbau (4.0) von morgen

Die vierte industrielle Revolution hat uns längst erreicht. Vor allem die großen Konzerne gehen mit gutem Beispiel voran. Einige Unternehmen befinden sich mitten im Veränderungsprozess, implementieren neue Technologien und stellen sich den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung. Aber wo steht unser Mittelstand? Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, welche […]
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
„Der Arbeitsmarkt tendiert aus mehreren Gründen freundlich. Saisonale Faktoren spielen hier ebenso eine Rolle wie die robuste Konjunktur. Hinzu kommt die demografische Entwicklung, die das Arbeitskräfteangebot zunehmend verknappt. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für den weiteren Jahresverlauf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf durchschnittlich unter sechs Prozent und einen Anstieg der […]
Die Zukunft des MINT-Lernens: TU Kaiserslautern in Denkfabrik der Telekom-Stiftung
Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) forscht schon lange daran, neueste Lehr- und Lerntechniken für Studium und Lehre, aber auch für den Unterricht in Schulen nutzbar zu machen – insbesondere für den MINT-Bereich, dazu zählen Fächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Telekom-Stiftung hat sie nun in den […]