IHK-Branchenbericht „Fahrzeugbau im Saarland“ vorgelegt

„Der Fahrzeugbau im Saarland hat auf Grund seiner Innovationsgeschwindigkeit, seiner hohen Exportkraft und seiner Präsenz auf den Weltmärkten gute Chancen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern und sich in einem wachsenden Markt zu behaupten. Am aktuellen Rand kommen die Impulse hauptsächlich von der robusten weltweiten Automobilkonjunktur, insbesondere aus China und dem […]

Handwerkskammer Karlsruhe zum 4. Mal zertifiziert Audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter

Großer Bahnhof in Berlin. Die Handwerkskammer erhält in Anwesenheit von Familienministerin Franziska Giffey zum 4. Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Die Kammer hatte zuvor erfolgreich ein Dialogverfahren durchlaufen, das Arbeitgebern offensteht, die seit mindestens neun Jahren mit dem audit eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik verfolgen. Die Handwerkskammer […]

Studie: Neue Geschäftsmodelle helfen Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0

Der Begriff „Industrie 4.0“ ist in aller Munde. Die Politik hält Unternehmen an, in neue Technologien zu investieren, um sich fit für die Zukunft zu machen. Doch für kleinere Unternehmen ist dies oft mit finanziellen Risiken verbunden. Abhilfe können Netzwerke und Kooperationen schaffen wie bei der „SmartFactory-KL“ in Kaiserslautern. In […]

Sommerzeit – Ferienjobzeit: Was Firmen wissen müssen

Viele Schüler nehmen Ferienjobs an, um ihr Taschengeld aufzubessern und gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt zu erhalten. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass 13- und 14-jährige nur bis zu zwei Stunden pro Tag kleinere Jobs übernehmen dürfen. 15- bis 17-jährige dürfen in den Schulferien bis zu acht Stunden […]

Beliebtes Helferlein fürs Handwerk: 10 Jahre regionaler Handwerkerparkausweis

Seit zehn Jahren erleichtert er den Arbeitsalltag von zahlreichen Betrieben in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz – und erfreut sich deshalb zunehmender Beliebtheit: der Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar. Von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH im Rahmen eines Modellprojekts zur Verwaltungsvereinfachung entwickelt und 2008 gemeinsam mit den 85 Straßenverkehrsbehörden in der Region eingeführt, […]

Einreichungen zum Deutschen Six Sigma Preis ab sofort ganzjährig möglich

Der Europäische Six Sigma Club e.V. (ESSC-D) hat die Einreichungsmöglichkeit für Arbeiten zum Deutschen Six Sigma Preis auf das ganze Jahr ausgedehnt. Arbeiten, die bis zum 30. September 2018 eingehen und in den letzten 24 Monaten abgeschlossen wurden, nehmen am Wettbewerb 2018 teil. Später eingereichte Arbeiten gehen automatisch in den […]

Expertenzertifikat „TeleTrusT Information Security Professional“ ist gefragt: 1.000ster Absolvent des T.I.S.P.-Programms

Mit dem Expertenzertifikat "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) in Trägerschaft des TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. weisen Fachleute aus Unternehmen und Institutionen fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Gebiet IT-Sicherheit nach. Mit Kai Riecke, CTO Hubert Burda Media, Vorstandsbereich Medienmarken National, hat der 1.000ste IT-Sicherheitsexperte das T.I.S.P.-Programm erfolgreich absolviert. TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. […]

Keine Angst vor Konflikten

Am Samstag, den 14.Juli lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Wie läuft eine Mediation ab und in welchen Fällen stellt eine Mediation den besseren Weg zur Konfliktlösung dar? Diese und weitere Fragen zur Ausbildung in Mediation erörtert […]

Minister Konrad Wolf übergibt Förderbescheide für InnoProm-Forschungsprojekte über 275.000 Euro

Heute hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf im Rahmen seiner Sommerreise die Förderbescheide für zwei InnoProm-Forschungsprojekte über 275.000 Euro an Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Vizepräsident für Forschung und Technologie der TU Kaiserslautern (TUK), überreicht. In dem Forschungsprojekt „InnoProm – Innovation und Promotion“ werden anwendungs- und praxisorientierte Promotionsvorhaben durch das Ministerium […]