Standortvorteil: Region Heilbronn-Franken

Bereits zum zwölften Mal präsentiert sich die Region Heilbronn-Franken vom 4. bis 6. Oktober 2017 auf der 20. EXPO REAL in München potenziellen Investoren, Unternehmen und Fachbesuchern. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen aus den Stadt- und Landkreisen der Region Heilbronn-Franken, dem Regionalverband Heilbronn-Franken und der Kreissparkasse Heilbronn werden die Standortqualitäten auf […]

12. Oktober, 17 Uhr: Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf Flüssiggasbetrieb

„Vorbild für eine saubere Schifffahrt: ,Wes Amelie‘ – Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf LNG-Betrieb“ (LNG steht für Flüssiggas) lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf […]

„Management und Rechtsstrukturen“: Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul an der Hochschule Bremen ab November

Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welche Spielräume bietet das Arbeitsrecht für individuelle Arbeitsverträge? Viele Berufstätige müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet ab November 2017 ein berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul […]

Smart Cities, Smart Regions

Bereits heute leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten – mit stark steigender Tendenz. Ein Großteil des globalen Energie- und Ressourcenverbrauchs entfällt auf urbane Räume, ebenso alle Arten von Umweltbelastungen. Die Entwicklung der Städte hat somit großen Einfluss auf unser zukünftiges Leben. Weltweit gewinnt daher die Vision der […]

IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Großer Erfolg für saarländische Teilnehmer

Die Wettbewerbsrunde 2016/2017 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 21. September 2017 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: So stammen drei der zehn geehrten Preisträger aus dem Saarland, das mit dem Projekt "Cloud of safety" auch […]

VDMA: „Müdem Wahlkampf muss Regierung der Innovation folgen“

Aus Enttäuschung darüber, dass im Wahlkampf wichtige wirtschaftspolitische Themen weitgehend ausgespart wurden, hat VDMA-Präsident Carl Martin Welcker den Spitzen von Union, SPD, FDP und Grünen eine Mittelstandsagenda für die nach der Wahl anstehenden Koalitionsverhandlungen unterbreitet. „Der industrielle Mittelstand und damit auch über eine Million Beschäftigte im Maschinen- und Anlagenbau stehen […]

Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Serviceplan Sales Bremen GmbH als weiteren Kooperationspartner

Mit Start des neuen Wintersemesters wird die Serviceplan Sales Bremen GmbH gemeinsam mit der Hochschule Bremen (HSB) handelsaffine Talente im Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ausbilden. Das Team des DSMiH freut sich, den neuen Kooperationspartner im Kreis seiner Partnerunternehmen willkommen zu heißen. Serviceplan Sales Bremen GmbH gehört zur […]

Erfolgreich wiedereinsteigen mit alfatraining

Im Anschluss an die Familiengründung denken manche Frauen mit Unbehagen an einen beruflichen Wiedereinstieg. Doch der Wiedereinstieg kann auch einfach sein! Junge Mütter sowie Frauen, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, können ihren Selbstzweifeln entgegenwirken, in dem sie sich auf die Anforderungen eines neuen Jobs vorbereiten. Um sich beim Wiedereinstieg sicherer […]

Die Zukunft im Visier: neuer Karriereweg für Professuren an der TU Kaiserslautern erhält 7 Millionen Euro Förderung

Die TU Kaiserslautern (TUK) ist beim Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (NBest-WISNA) erfolgreich. Mit der Bewilligung von knapp 7 Millionen Euro kann die Etablierung eines neuen Karriereeinstiegs für sieben Professuren finanziert werden. Der Bund hatte insgesamt eine Milliarde Euro bereitgestellt, um langfristig 1.000 Tenure-Track-Professuren deutschlandweit zu fördern. Insgesamt 75 […]

Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Mit dem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Strategie fort, sich als moderner Dienstleister für das regionale Handwerk ressourcenschonend, weitsichtig und verantwortungsvoll aufzustellen. „Wir sind sicher, mit unseren Aktivitäten das Handwerk zu motivieren, Teil der Nachhaltigkeitsbewegung in der Wirtschaft zu werden“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Ein […]