Seit 1997 gibt es das Studienangebot Technische Redaktion an der Hochschule Aalen und seitdem hat es rund 300 Absolventen hervorgebracht. Das Jubiläum soll nun gebührend gefeiert werden. Am Freitag, 6. Oktober findet ein Jubiläumskongress mit Festakt und anschließender Party statt. Der Jubiläumskongress bietet eine bunte Mischung aus Fachvorträgen, Unterhaltung, Networking […]
Workshop „Inventur“
Am 16. Oktober veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der LDT Nagold Akademie für Modemanagement von 13 bis 17 Uhr einen Workshop zum Thema „Inventur“ im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind für alle Unternehmer, aber insbesondere für Einzelhändler, wichtige Indikatoren für vergangene sowie kommende Entwicklungen. Sie […]
Grundig Akademie und Haus der Technik (HDT) – zwei starke Partner
Mit ihren Zielen, Menschen dabei zu unterstützen mehr zu erreichen und professionell erfolgreicher zu sein, sind beide Organisationen schon lange im gleichen Fahrwasser. Indem sie ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen, bieten sie ihren Kunden ein großes Spektrum quasi aus einer Hand. Als strategische Entwicklungspartner für Unternehmen investieren sowohl die Grundig Akademie […]
Wissenskompass für Bauprofis 2018

Ab Herbst 2017 liegt er vor – der neue Wissenskompass der Bernhard Remmers Akademie für das Jahr 2018 mit den 23 aktuellen Seminar- und Lehrgangsangeboten an ca. 100 Terminen. Neben den bewährten Seminarmodulen gibt es auch 2018 wieder neue Angebote für die Zielgruppe der Handwerker, Planer, Architekten, Denkmalpfleger als auch […]
Hochvolt-Lösungen für die nächste Fahrzeuggeneration!
Die Elektrifizierung des Antriebstranges stellt eine Herausforderung dar, welcher die Fahrzeugindustrie nun massiv ausgesetzt ist. Die parallele Existenz von Bordnetzarchitekturen bedingt neue Bordnetzkomponenten für unterschiedliche Spannungsebenen und Leistungsklassen. Da Hochvolt-Komponenten andere Spezifikationen als die bisher gängigen Komponenten für 12 Volt besitzen, erhöhen sich die Anforderungen an die Konstruktion, die Prüfung […]
Smart Home – Daten und Privatsphäre sind nicht automatisch sicher
Das intelligente Zuhause rückt zunehmend in den Fokus der Konsumenten und Hersteller. Immer mehr Geräte und Dinge sind internetfähig und lassen sich zum Internet der Dinge vernetzen. Der Smart TV, Kühlschränke, der Sprinkler im Garten, das Spielzeug, der Fitness Tracker, die Hausbeleuchtung und anderes lassen sich zum kompletten Smart Home […]
Bis zum 29. September noch für den HR Next Generation Award bewerben
HR-Talente, die jünger als 35 Jahre sind und durch besonderes Engagement Außergewöhnliches in ihrer Arbeit leisten, können sich noch bis zum 29. September 2017 für den HR Next Generation Award bewerben. Die Auszeichnung wird vom Personalmagazin von Haufe und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) im Rahmen der HR Power […]
Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen gewinnt die Laudeley Betriebstechnik als neues Partnerunternehmen
Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) begrüßt einen weiten Kooperationspartner: Mit der Laudeley Betriebstechnik besetzt ein weiteres Unternehmen einen Platz im erfolgreichen Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen. Die Laudeley Betriebstechnik mit Sitz in Ritterhude beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Erneuerbaren Energien. Kernkompetenz […]
Gesellenprüfungen Winter 2017/2018
Die Gesellenprüfungen Winter 2017/2018 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten November 2017 bis März 2018 statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil der Prüfung, der gemeinsam mit der Schulabschlussprüfung Mitte November 2017 durchgeführt wird. Danach erfolgt die Fertigung des Prüfungsstücks oder der Arbeits-probe und gegebenenfalls der mündliche Prüfungsteil. Auszubildende, […]
Deutsch-italienisch-argentinisches Forschungsseminar zur Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren
Organisiert von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, findet vom 25. bis zum 29. September 2017 ein trinationales Forschungsseminar in Berlin und Bremen statt. Bei dem Treffen werden Studien zu Organisationen der Gemeinschaftsbildung aus Deutschland, Italien und Argentinien ausgewertet, die Ziele der Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren anstreben. Am […]