Bundesweite Nachwuchs-Offensive der Initiative „Facility Management – Die Möglichmacher“

Mit dem neuen, bundesweit angelegten Veranstaltungsformat „Studi am Steuer“ bieten die Möglichmacher Hochschulabsolventen (m/w) am 24. Oktober 2017 die Chance, Unternehmen der Initiative als künftige Arbeitgeber kennen zu lernen. Neben einem Blick hinter die Kulissen erleben die Nachwuchskräfte live den Management-Alltag bei einem großen FM-Dienstleister und erforschen ihr eigenes Führungskräftepotenzial. […]

Ausbildungsstart: LEONHARD WEISS setzt auf Nachwuchs

Nachwuchs zu finden ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Gerade deshalb gilt heute die Nachwuchssicherung als sehr wichtig. Insgesamt 127 junge Erwachsene starten 2017 in 21 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium beim Familienunternehmen LEONHARD WEISS. Mit dieser hohen Zahl an Auszubildenden wappnet sich das Bauunternehmen für die […]

Die Schönheit der klaren Formen – Bildhauerei mit Alabasterstein

Ende September bzw. Oktober bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen – zwei Veranstaltungen für alle, die sich intensiv mit klassischer Bildhauerei auseinandersetzen wollen. Aufbauend auf einer Einführung in Formgebung und handwerklicher Stein-Bearbeitung durch die Künstlerin Rosa Jaisli können die […]

60 Teilnehmer sind bereits registriert, Sie auch?

Fachtagung · 10. bis 11. Oktober 2017, Würzburg Bringen Sie Ihr Fachwissen rund ums Thema PVC-Plastisole auf den neuesten Stand. „Veranstaltung für Plastisolhersteller oder -verarbeiter ein Muss.“ – Teilnehmer 2015 Treffen Sie die wichtigen Akteure der Branche. „Guter Mix von Firmen, gute Netzwerkmöglichkeiten" – Teilnehmer 2015 Profitieren Sie von einem […]

Vierzig Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit

Am 08.09.2017 feiert die DAA Koblenz ihr vierzigjähriges Gründungsjubiläum. Grund genug für einen kleinen Rückblick in die Geschichte des Unternehmens, in dem seit nunmehr vier Jahrzehnten viele Koblenzerinnen und Koblenzer ihre beruflichen Karrierechancen verbessert konnten. Haben Interessenten heute die Möglichkeit gleich an drei städtischen Standorten aus über 400 Angeboten passende […]

Werkstattcamp im Sommer und Sommerschule: Die Sommerferien gut genutzt

Staatssekretärin Katrin Schütz besucht am 04. September die Bil-dungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Dabei ging es ihr an diesem Vormittag besonders um zwei Projekte für Jugendliche: Das zweiwöchige Werkstattcamp im Sommer und die Sommerschule. Das Werkstattcamp ist eine Maßnahme zur Berufsorientierung in der Regel für die Klassen 8-10 von Werkrealschulen, Gemeinschaftsschu-len […]

Und nach der Schule?

Wie geht’s weiter nach der Schule? Fachinformatikerin, Lagerist, Mechatronikerin oder Gestalter für visuelles Marketing? Diese und noch weitere rund 40 spannende Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge präsentiert die azubion Erlebnistour 2017 am 23. September in Eschborn von 13 bis 19 Uhr. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit rund 600 […]

Neues Intensiv-Seminar: Erfolgreiche Umsetzungsstrategien

Ein Plan ist schnell gemacht. Viele Pläne scheitern jedoch an der Umsetzung. Die entscheidende Schlüsselkompetenz für das Gelingen Ihrer Vorhaben ist die Umsetzungskraft, mit der Sie lose Vorhaben in echtes Wollen überführen, Umsetzungshürden erkennen und aushebeln und Ihre persönlichen Kraft-Verstärker aktivieren. Wie Sie Ihre Ideen und Vorhaben aktiv umsetzen, erfahren […]

Lapp verstärkt Engagement in der Ausbildung

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2017/2018 ermöglicht die Stuttgarter Lapp Gruppe 23 jungen Frauen und Männern den Start ins Berufsleben, drei mehr als im Vorjahr. „Als Familienunternehmen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung besonders ernst. Wir wollen jungen Menschen gute Zukunftsperspektiven bieten. Eine qualifizierte Ausbildung ist der Grundstock dafür“, erklärt Matthias […]

Umwelt Forum Saar 2017: „Aktuelles aus dem Umweltrecht“

Zum Ende der Legislaturperiode hat die Bundesregierung noch einmal aufs Gaspedal gedrückt und für zahlreiche Gesetze und Verordnungen den Weg frei gemacht, die noch in diesem Jahr in Kraft treten. Beim nächsten „Umwelt Forum Saar“ wird sich die IHK Saarland zwei Verordnungen näher widmen, die für viele Unternehmen sehr wichtig […]