. Einmal wöchentlich: Personalisierte Jobvorschläge auf Basis des XING-Profils Weitere Infos rund um das Thema Job & Karriere auf Abfrage In Kürze: Integration von Jobsuche & Suchagenten Eine Stellenanzeige zu spät entdeckt? Ein Horrorszenario für jeden Jobsuchenden. XING schafft Abhilfe. Das führende berufliche Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum erweitert seinen Stellenmarkt […]
Neuauflage der HSBühne – Hochschule Bremen erneut bei „Summer Sounds“-Festival am 12. August vertreten
Die Hochschule Bremen (HSB) beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Bühne am diesjährigen „Summer Sounds“-Festival in den Neustadtswallanlagen. Nach der gelungenen Premiere der HSBühne im letzten Jahr wird sie auch in diesem Sommer bei dem Musik- und Kulturfestival am 12. August einen Spielort für Musikerinnen und Musiker […]
Vorstellung des Wintersemester-Programms 2017/2018
Am Freitag, dem 11. August 2017, stellt die Koordinierungsstelle der Hochschule Bremen ab 16 Uhr das Wintersemester-Programm 2017/2018 des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ vor. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen. Die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle sowie einige Dozentinnen und Dozenten beantworten auf der kostenlosen Info-Veranstaltung alle Fragen rund um das künstlerische […]
86 Azubis beginnen ihre Ausbildung bei der Region Hannover
Für 86 junge Menschen hat am 1. August in der Regionsverwaltung der „Ernst des Lebens“ begonnen: So viel Azubis beginnen in diesen Tagen ihre Ausbildung bei der Region – der Großteil im Bereich Verwaltung. Mehr als die Hälfte sind so genannte Anwärterinnen und Anwärter, die über ein duales Studium die […]
Elf neue Auszubildende bei CONET zum Ausbildungsstart 2017

CONET freut sich in diesem Jahr erneut über den hohen Zuspruch auf die in 2017 angebotenen Ausbildungsplätze. Mit den elf jungen Neuzugängen konnten alle Plätze besetzt werden. Zehn Auszubildende starten am Standort Hennef und einer am Standort Frankfurt. Als neue Auszubildende konnte CONET gewinnen: Robin Janzen, Tim Raderschad und Edris […]
Vom Startup aus Hamburg zum Leuchtturm des deutschen Bildungsmarktes / Seminaranbieter beeindruckt mit professionellem digitalem Bildungsmanagement
2004 sind die Hamburger mit der Vision angetreten, ein digitales Bildungsangebot bundesweit anzubieten, das kompakte Weiterbildung speziell für die berufliche Praxis ermöglicht. Knapp 13 Jahre später ist der Weiterbildungsanbieter fester Bestandteil im Bildungswesen – erfolgreich durch Digitalisierung der Dienstleistungen und praxisorientierte Wissensvermittlung für Fach- und Führungskräfte, basierend auf qualitativ hochwertigem […]
Positive Zahlen zum Ausbildungsstart
Der Ausbildungsmarkt in der Region Bonn/Rhein-Sieg kann auf erfreuliche Zahlen zum Ausbildungsbeginn verweisen. Zum 31. Juli 2017 registrierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg 2.483 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Zuwachs um 7,1 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt. „Die IHK-Unternehmen investieren weiter in die duale Ausbildung, um Fachkräfte zu gewinnen und zu […]
Ausbildung als entscheidender Wirtschaftsfaktor

Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich um jede freie Lehrstelle ein Vielfaches an Bewerbern bemühte. Diese Zeiten haben sich gründlich geändert. Heute müssen viele Arbeitgeber dem professionellen Nachwuchs den besonderen Wert einer Ausbildung in ihrem jeweiligen Betrieb schmackhaft machen, sonst droht Fachkräftemangel in der Zukunft. Die […]
Sonntagsöffnungen rechtssicher machen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg erhofft sich von der neuen Landesregierung eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes, damit Geschäfte wieder rechtssicher sonntags geöffnet werden und Handel, Innenstädte, sowie Bürger davon profitieren. Dadurch erhielten die Unternehmen auch Planungssicherheit für sich und ihre Mitarbeiter. Ein neues Rechtsgutachten zum Ladenöffnungsgesetz kommt zu dem Schluss, […]
Arbeitsmarkt: Mehr Engagement für Fachkräfte erforderlich
Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf. Insgesamt entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Windschatten der kräftig anziehenden Konjunktur aber weiter positiv. Im Jahresschnitt erwarten wir daher auch eine Arbeitslosenquote von deutlich unter sieben Prozent und einen Anstieg der Beschäftigung um […]