Nach dem Bruch der Ampelkoalition in Berlin fürchtet die IHK Heilbronn-Franken, dass die ohnehin angeschlagene Industrie in der Region weiter unter Druck gerät und mahnt, geplante Entlastungen für die Wirtschaft schnell und verlässlich umzusetzen. Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken betrachtet den Bruch der Ampelkoalition mit Sorge. Vor allem durch […]
Wie Unternehmen erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
„Fachkräfteeinwanderung in den Hohenlohekreis“ ist der Titel einer Veranstaltung der Wirtschaftsinitiative Hohenlohe am Mittwoch, 27. November, von 16 bis 18 Uhr in der ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der IHK Heilbronn-Franken angeboten. Sie richtet sich in erster Linie an kleine und […]
Webinar zur Unternehmensbewertung
Am Donnerstag, 14. November, von zehn bis elf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken in der Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“ ein kostenloses Webinar „Unternehmensbewertung – Methoden und IHK-Bewertungstool“ an. Im Rahmen der Nachfolgeplanung stellt sich für ausscheidende Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig die Frage, welchen Wert das Unternehmen hat. Ist eine […]
30.000 Euro für die besten Zukunftsideen

Die IHK Heilbronn-Franken schreibt den größten Jugendwettbewerb um die besten Ideen, Konzepte und Projekte der Region aus. Ab sofort (30. Oktober) können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren für den IHK-Preis „Jugend macht Zukunft – meine Stadt – mein Leben – meine Zukunft“ bewerben. Gesucht werden […]
Webinar: Existenzgründungen im Nebenerwerb
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Folgende Inhalte werden besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche […]
Jetzt noch bis zum 8. November mit Geschäftsidee bewerben!
Am Dienstag, 19. November 2024, ist es wieder so weit: Beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2024 werden die besten Geschäftsideen der Region gekürt. Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer können sich noch bis 8. November bewerben. Es ist die Chance für clevere Gründerinnen, Gründer und Start-ups: Die IHK […]
Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 12. November, von 10 bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: […]
IHK-Forum mit Ammar Alkassar
Ammar Alkassar ist Vorstand des GovTech-Campus Deutschland und damit ausgewiesener Experte, wenn es um eine Kernforderung der Wirtschaft geht: Bürokratieabbau und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Am Dienstag, 22. Oktober, ist er Gast der IHK Heilbronn-Franken und spricht beim ersten GovTech-Forum im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, zum Thema […]
Digitaler Sprechtag der IHK für Unternehmen
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 12. November, den nächsten digitalen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die Situation des Unternehmens, gibt Tipps und Hinweise und zeigt mögliche weitere Schritte auf. […]
Jetzt Prüferin oder Prüfer werden
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel ganz persönlich entgegen zu wirken. Eine davon ist, die IHK Heilbronn-Franken als ehrenamtlicher Prüfer oder Prüferin zu unterstützen. Wie das geht, zeigt der Welcome-Day für Prüfer und Prüferinnen am Freitag, 8. November, von elf bis 13 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20. […]