ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND will insgesamt 1.230.180 kwh Energie einsparen

Das im November 2016 von VSU und IHK Saarland gegründete ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND startet in die nächste Phase: Die acht teilnehmenden Unternehmen haben sich darauf verständigt, Effizienzmaßnahmen mit einer Energieeinsparung von 1.230.180 kWh bis 2019 umzusetzen. „Die Einsparung von 1,2 GWh wäre ein toller Erfolg. Durch diese Maßnahmen kann […]

Saar-Tourismus legt weiter zu

Das Stimmungsbild in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hat sich weiter aufgehellt. Das signalisiert die aktuelle IHK-Saisonumfrage, an der 121 Unternehmen mit rund 2.400 Beschäftigten teilgenommen haben. Danach melden 61 Prozent der befragten Betriebe in der Hotellerie einen guten und 35 Prozent einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf für die vergangene Sommersaison. In […]

IHK-KennLernTag

Am Dienstag, 28.11.2017, um 17 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.   Anmeldung und weitere […]

Sieger des Wettbewerbs „Unternehmen im Saarland: aktiv & engagiert 2017“ ausgezeichnet

Gesellschaftliches Engagement, gerade auch von Unternehmen ist für moderne Gesellschaften unverzichtbar – so lautet die zentrale Botschaft der Festveranstaltung, bei der heute (20.11.2017) in der IHK vier saarländische Unternehmen und ihre Projektpartner für vorbildliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden. Die Prämierung war Höhepunkt des Wettbewerbs „Unternehmen im Saarland: aktiv & engagiert“, […]

Aktiv und engagiert 2017 – Ehrenamt in modernen Gesellschaften

Viele Unternehmen im Saarland bringen sich aktiv in die Gesellschaft ein und praktizieren damit bürgerschaftliches Engagement. Sie zeigen damit, wie wichtig ihnen gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. Ehrenamtliches Engagement ist zudem Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und unterstreicht den Willen, das gesellschaftliche Leben mitzugestalten. Es ist praktizierte Demokratie. Wie sehr eine Gesellschaft davon profitiert, […]

Vorbildliches Engagement: IHK zeichnet 215 Persönlichkeiten aus

Die IHK Saarland hat auf ihrem „5. Tag des Ehrenamtes“ 215 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Saarland und seine Wirtschaft engagieren. Schirmherrin der Veranstaltung am 13. November in der IHK war Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die von Staatssekretär Jürgen Lennartz vertreten wurde. IHK mit 3.000 ehrenamtlichen […]

Fit für….die Führung von Bankengesprächen“

Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist fast alles nichts. Diese Binsenweisheit gilt gerade für Unternehmen, für die eine solide Finanzierung ein wichtiger Pfeiler langfristigen Erfolges ist. Für jeden Unternehmer sind daher regelmäßig Gespräche mit Banken zu führen – schon im Vorfeld der Existenzgründung und dann beim Aufbau des […]

IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 7. November im Saarbrücker E- Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als „Landesbeste“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, gratulierte IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton den 87 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen […]

Ladenöffnungszeiten am 1. Advent und Heiligabend

Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel die umsatzstärkste Zeit. Viele Kunden nutzen insbesondere die Wochenenden, um sich mit Geschenken und Lebensmitteln einzudecken. Prinzipiell dürfen im Saarland Ladengeschäfte an jährlich höchstens vier Sonn- und Feiertagen geöffnet sein. Fällt der erste Adventssonntag – wie dieses Jahr – in den Dezember, dürfen Verkaufsstellen […]

Personalengpässe beeinträchtigen zunehmend Geschäftstätigkeit der Saarwirtschaft

Der Fachkräftemangel wird für die Saarwirtschaft zunehmend zur Wachstumsbremse. Branchenübergreifend und über alle Unternehmensgrößenklassen hinweg klagt inzwischen ein Drittel der Betriebe darüber, dass die Personalknappheit die Geschäftstätigkeit stark beeinträchtigt. Engpässe bestehen vor allem bei Facharbeitern und Spezialisten wie Meistern, Technikern und Fachwirten sowie technischen Hochschulabsolventen. Das ist das Ergebnis einer […]