Das IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg richtet im Dezember mehrere kostenfreie Info-Webinare für verschiedene Prüfungsvorbereitungslehrgänge aus. Vorgestellt werden die verschiedenen Branchen- und Funktionsspezialisten sowie alles Wissenswerte rund um unsere Prüfungslehrgänge, Struktur und Aufbau einer IHK-Prüfung und finanzielle Fördermöglichkeiten. Auf Wunsch werden spezielle Fragen und Anliegen in einem individuellen kostenfreien Folgetermin behandelt. Am Mittwoch, […]
Fit in Büro- und Projektorganisation
Das IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies Info-Webinar zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation aus. Es findet am Freitag, 26. November, 18 Uhr, statt. Anmeldung bei Franziska Düßdorf unter Telefon 0228 97574-24 oder per E-Mail an duessdorf@wbz.bonn.ihk.de. Der Abschluss ist für alle bürokaufmännischen Berufe geeignet, EU-weit anerkannt und auf Bachelor-Niveau […]
NRW-IHKs ehren die besten Auszubildenden

Die 246 landesbesten Auszubildenden in IHK-Berufen sind heute in Gelsenkirchen von den nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern geehrt worden. Darunter auch 39 Auszubildende von Unternehmen aus NRW, die zur Spitzengruppe der „Bundesbesten“ Auszubildenden gehören. Diese Top-Azubis hatten bei den mehr als 69.000 Abschlussprüfungen, die die 16 NRW-IHKs im Ausbildungsjahr 2020/2021 durchgeführt […]
Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus?
Die Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu einem kostenfreien Webinar mit dem Titel „Zukunft der Digitalen Stadt Bonn aus Unternehmenssicht“ ein. Der Workshop findet am Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 14.30 Uhr, statt. „Damit die digitale Stadt zukunftssicher funktioniert, sind eine entsprechende Infrastruktur […]
Online-Praxisforum Arbeitsrecht zu aktuellen Themen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet mit dem Bonner AnwaltVerein e. V. ein Online-Praxisforum Arbeitsrecht „Update Arbeitsrecht in Zeiten von Corona“ aus. Es findet am Montag, 22. November, 14 bis 16 Uhr, statt. „Die aktuellen Entwicklungen haben erhebliche Auswirkungen für Arbeitgeber“, sagt IHK-Ansprechpartnerin Dr. Christina Schenk: „Das betrifft insbesondere […]
IHK stellt Report zum Gründergeschehen vor
Pünktlich zur bundesweiten Gründungswoche legt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihren „Report zum Gründungsgeschehen in Bonn/Rhein-Sieg 2021“ vor. „Krisenzeiten sind immer Zeiten mit Wendepunkten und bieten die Möglichkeit, die Lage zu verbessern oder zu verschlimmern“, sagt IHK-Geschäftsführer Michael Fark mit Blick auf den Rückgang der Gründerzahlen, die vor allem […]
GründungsCamp mit 2G-Regel
Das GründungsCamp 2021 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet angesichts stark steigender Inzidenzzahlen unter der 2G-Regel statt, um allen Teilnehmern eine höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Dabei haben die Teilnehmer aber zusätzlich die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner […]
Rheinische Wirtschaft mit klarer Aufwärtstendenz
Die Lockerungen der Corona-Verordnungen, steigende Konsumlaune und zunehmende Investitionen sowie eine hohe Auslandsnachfrage führen in der Wirtschaft im Rheinland zu einem deutlichen Aufschwung. Das zeigt das aktuelle Konjunkturbarometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland. Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Die 2.700 befragten Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage […]
Optimierungspotenziale bei wichtigen Standortfaktoren
Die Wirtschaft in der Bundesstadt Bonn hat sich nach schwierigen Coronazeiten stabilisiert, Lage und Erwartungen sind auch in besonders betroffenen Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie, dem Einzelhandel oder der Veranstaltungswirtschaft wieder positiv. „Stark steigende Inzidenzzahlen sorgen jedoch für Unsicherheit. Deshalb sind erneute Lockdowns dringend zu vermeiden und wir sollten […]
„Kauf1Mehr“: Geldspenden für Wiederaufbau der Katholischen Grundschule in Meckenheim und Aloisiusschule in Ahrweiler

Trotz vieler fleißiger Hände zeigen sich auch 17 Wochen nach dem Starkregen und den damit verbunden Wassermassen die Schäden an der Katholischen Grundschule in Meckenheim: Klassenräume und die Räumlichkeiten der OGS im Erdgeschoss, sowie die Turnhalle wurden vom Wasser beschädigt und sind bis heute nicht nutzbar. Schulleiterin Corinna Stühm: „Nachdem […]