Langeoog, Hochschule Bremen, VBI-Preis 2018: Wie passen die drei Stichworte zusammen?

Dass auf den Nordseeinseln in der Saison nahezu kein Bett mehr zur Verfügung steht, da alle Räume – bis zur buchstäblichen Besenkammer – vermietet werden, ist hinlänglich bekannt. Da bleibthäufig kein Platz für fest und saisonal angestellte Arbeitskräfte. Und das geht soweit, dass einige Betroffene auf dem Festland übernachten und […]

„Die Besucher im Blick“ – Siebtes Hans Diers Symposium am 23. und 24. April

„Die Besucher im Blick“ lautet der Titel des siebten Hans Diers Symposiums am 23. und 24. April 2018. In Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden dreht sich alles um das Thema Marketing im Kulturbereich. Mit welcher Motivation kommen die Besucher in unsere Institutionen, und welche Bedürfnisse und Erwartungen haben sie an Kultureinrichtungen? […]

Mobilitätsdatenbank „Moveon 4“: Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen

Das Thema Digitalisierung ist topaktuell, auch an der Hochschule Bremen (HSB), und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Ein konkretes Beispiel ist der Bereich der Internationalisierung: Im International Office unterstützt bereits seit Anfang 2015 eine webbasierte Datenbank mit der Bezeichnung „Moveon 4“ die internationale Mobilität von Lehrenden, Studierenden und Beschäftigten in […]

2. Mai, 19 Uhr, „Gdansk – looking for architectural identity“

„Gdansk – looking for architectural identity“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des polnischen Architekten und Dozenten an der Technischen Universität Danzig, Roman Ruczyński, zu dem die School of Architecture der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Mai 2018, einlädt. Ort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Roman […]

Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag

Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung „Vorlesung“, und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen lädt Studieninteressierte ein, dies selbst herauszufinden. 13 Studiengänge aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich laden in diesem Semester zum Schnupperstudium ein. Die angebotenen Veranstaltungen können unter www.rent-a-student.hs-bremen.de in einem Onlineformular eingesehen und […]

„Wir sind Impulsgeber für die regionale Entwicklung“

„Was leistet die Hochschule Bremen mit und für Unternehmen in der Airport-Stadt?“ war ein Thema auf der letzten Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Airport-Stadt am 10. April 2018. Dazu passend war der Ort gewählt: der Hochschul-Campus Flughafenallee. „Die Veranstaltung bot uns vor den gut 40 Gästen Gelegenheit, anhand einiger Beispiele die aktive […]

Workshop zur Studienorientierung:“Wie finde ich ein passendes Studium?“

Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die Wahl des richtigen Studiums schwerfällt. Die Hochschule Bremen hat im zweiten Quartal für alle, die noch auf der Suche sind, das passende Angebot: die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop […]

Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik: Chinesische Delegation stattet Hochschule Bremen Besuch ab

Um das Thema: „Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik China“ ging es bei einem Besuch der CAIEP, einer chinesischen Fachbehörde, die sich um den internationalen Austausch von Führungskräften kümmert. CAIEP steht für: „China Association for International Exchange of Personal“ und ist eine Tochter-Einrichtung der „State Agency of Foreign Affairs“, kurz: […]