Hochschule Bremen präsentiert ihre Kompetenz rund um Meer und Seefahrt bei der Maritimen Woche

Wie in den Vorjahren präsentierte die Hochschule Bremen (HSB) am vergangenen Wochenende ihr vielfältiges Angebot im Bereich maritimer Lehr- und Forschungsangebote auf der Forschungsmeile der Maritimen Woche. Als besonderen Blickfang zeigte das studentische Tretboot-Team der Fachrichtung Schiffbau- und Meerestechnik seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Neben innovativen Materialien und spektakulären Antriebseinrichtungen entwickeln […]

Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet

Nach einem zweiten Platz in der Kategorie „Geschäftsideen“ im letzten Jahr konnten die HSB-Absolventen Sebastian Haase, Marian Segelken und Fabian Duske beim CAMPUSiDEEN-Wettbewerb 2018 als Gewinner der Kategorie „Businesspläne“ überzeugen. Hinter ihrem Start-Up „Farbrecht“ verbirgt sich ein Multicolour Extruder (MCE), eine Erweiterung für Desktop 3D-Drucker, die es ermöglicht, 3D-Objekte auch […]

Dr. Christian von Wissel zum Professor für Stadttheorie der Hochschule Bremen und zum wissenschaftlicher Leiter des b.zb ernannt

Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Christian von Wissel zum Professor an der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt ernannt worden. Sein Lehrgebiet ist die „Theorie der Stadt“, die sozial-, kultur- und architekturwissenschaftlich angelegte Stadtforschung. Gleichzeitig wird er wissenschaftlicher Leiter des […]

Festliche Abschlussfeier: das IGC verabschiedet seine berufsbegleitenden und internationalen Masterstudierenden

Am 21. September lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) zur feierlichen Verabschiedung seiner Studierenden in die Bremer Glocke ein. Im imposanten Ambiente des traditionsreichen Konzerthauses überreichen die jeweiligen Studiengangsleiterinnen  und Studiengangsleiter persönlich die lang ersehnten Urkunden. Vielzählige Freitagabende und Samstage verbrachten die Studierenden der berufsbegleitenden MBA und […]

Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt

Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Mayank Kumar Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Bremen (HSB) in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, School of International Business, ernannt worden. „Ich freue mich sehr, mit den Kolleginnen und Kollegen in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten“, sagte Prof. Dr. Golpelwar. „Gemeinsam mit ihnen […]

AMW-Award 2018 für Hans Uwo Freese (Vorabinformation)

Am 26. Oktober 2018 werden im Rahmen des 47. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) durch Überreichung des 16. AMW-AWARDS – einer ideellen und nicht dotierten Auszeichnung – die herausragenden beruflichen Leistungen sowie das bedeutende ehrenamtliche Engagement von Herrn Hans Uwo Freese gewürdigt. Der […]

Biegen ohne zu brechen – Wie Insekten ihre Umgebung ertasten

Seit hunderten von Millionen Jahren nutzen Insekten spezialisierte Antennen um ihre Umgebung zu erkunden. Diese Fühler müssen dabei steif genug sein, um aktiv und kontrolliert bewegt zu werden. Gleichzeitig müssen die Antennen jedoch flexibel und nachgiebig sein, um Beschädigungen bei Kontakt zu vermeiden. Wie lösen Insekten dieses Problem und kann […]

Gelebte Kooperation zwischen Justiz und Sozialer Arbeit – Zweiter Bremer Straffälligenhilfetag an der Hochschule Bremen am 26. September

In Kooperation mit den Sozialen Diensten der Justiz im Lande Bremen veranstaltet der Studiengang Soziale Arbeit B.A. der Hochschule Bremen (HSB) am 26. September 2018, von 9 bis 16 Uhr, den Zweiten Bremer Straffälligenhilfetag. Unter dem Konferenztitel „Kriminalpolitische Entwicklungen und Interventionsformen in der Straffälligenhilfe – Nationale und internationale Analysen zu […]

Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul „Führungskompetenz und Selbstmanagement“ im Wintersemester 2018/19 | Anmeldeschluss: 21. September

Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Teamarbeit? Was bedeutet der demografische Wandel für das heutige Personalmanagement? Viele Menschen wollen oder müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet ab Mitte […]