Alles rund um PVC – SKZ veranstaltet Fachtagung zu einem der wirtschaftlichsten bedeutendsten Kunststoffe weltweit

Zum wiederholten Male ist das Kunststoff-Zentrum SKZ Organisator von der etablierten Fachtagung „Processing PVC“. PVC ist aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums einer der weltweit wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffe – und wird weiter wachsen. Die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen stehen am 28. und 29. November in Würzburg im Fokus. Am 28. und […]

Neues Messsystem am SKZ – Schichtdicken von Mehrschichtsystemen mikrometergenau vermessen

Die Optische Kohärenztomografie (OCT) eröffnet neue Perspektiven für die Materialcharakterisierung und Defekterkennung im Kunststoffsegment. Eine Innovation, der sich auch das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nicht verschließt. Ab sofort verfügt Deutschlands führendes Forschungsinstitut in der Kunststofftechnik daher auch über ein leistungsstarkes OCT-System für hochauflösende Untersuchungen. Die Neuanschaffung setzt damit neue Impulse […]

SKZ-Tagung „Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik“ rückt saubere Energieträger in den Fokus

Das Thema Brennstoffzellen und Batterie rückt immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion, sodass die Weiterentwicklung eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ beleuchtet in Kooperation mit dem Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) auf der zweitägigen Fachtagung technische Themen und Details und stellt innovative Lösungsansätze für Kunststoffe […]

SKZ ist anerkannte Prüfstelle für Geokunststoffe im Erdbau gemäß RAP Stra 15

Die Prüfabteilung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg ist anerkannte Prüfstelle für Geokunststoffe im Erdbau gemäß der Richtlinie RAP Stra 15. Diese Anerkennung bestätigt das Engagement des SKZ für höchste Qualitätsstandards und Fachkompetenz im Straßenbau und in der Geotechnik. Die RAP Stra 15, eine Richtlinie für die Anerkennung von Prüfstellen für […]

Neue Messtechnik am SKZ ermöglicht Inline-Bestimmung der Dicke, Dichte und des Flächengewichts

„Radar-Blick“ statt „Röntgenblick“: Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist eine Technik entwickelt worden, die das Flächengewicht von Kunststoffprodukten ganz ohne Strahlenbelastung messen kann. Und das ist nicht nur der einzige Vorteil der neuen Messtechnik. Zur Flächengewichtsmessung von Kunststoffprodukten wird oftmals der „Röntgenblick“ oder auch „Gammablick“ von Röntgengeräten oder Isotopenstrahlern eingesetzt. Damit einher […]

30 Jahre Expertise: SKZ klärt Fragen zur Schadensanalytik von Kunststoffen und -produkten

In den letzten Monaten wurde im Geschäftsbereich Prüfung des Kunststoff-Zentrums SKZ eine umfassende Neustrukturierung durchgeführt. Ein bedeutender Schritt in dieser Umgestaltung war die Etablierung einer Expertengruppe für Sonderservices und Gutachten im Bereich Kunden- und Projektmanagement. Diese Maßnahme ermöglicht es, Kunden bei ihren Anliegen im Bereich der Schadensanalyse nun noch effektiver […]

Auf die Farbe kommt es an: Das SKZ erweitert seine Ausstattung für die Weiterbildung zum Coloristen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet seit vielen Jahren ein modulares Weiterbildungsprogramm zum Coloristen für die Kunststoffindustrie an, um den Einstieg in die Farbmetrik und die Farbmesstechnik zu erleichtern. Ziel ist es, die Qualität von eingefärbten Kunststoffprodukten zu verbessern und die Kommunikation innerhalb der Lieferkette zu erleichtern. Darum hat das SKZ seine […]

Unwettern trotzen: SKZ prüft Bauelemente auf Widerstand gegen Hagelschlag

In den vergangenen Jahren hat die Häufigkeit und Intensität von Hagelunwettern weltweit zugenommen. Auch in Deutschland gab es etliche Schäden. Der Einsatz von hagelresistenten Baumaterialen soll diese in Zukunft reduzieren. Diese notwendige Prävention hat sich auch der Geschäftsbereich Prüfung des SKZ auf die Fahnen geschrieben und prüft Bauelemente auf Widerstand […]

Oberflächliche Harmonie oder farbliche Unzufriedenheit? SKZ forscht an tolerierbaren Farbabweichungen

Der Mensch reagiert sehr empfindlich auf kleinste Unterschiede in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit nebeneinander liegender Kunststoffteile. Sind die Teile nicht harmonisch aufeinander abgestimmt, werden selbst hochwertige Produkte abgelehnt. In einem neuen Forschungsprojekt werden visuell tolerierbare Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur untersucht. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich kostenlos zu beteiligen und eigene […]

Fachwissen hoch 3: Vom Einsteiger zum Experten mit den SKZ-Abschlüssen

Mit den SKZ-Abschlüssen kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele und Voraussetzungen der Weiterbildungsteilnehmenden eingegangen werden. Hartmut Kötting, Mitarbeiter im Engineering bei der Firma Wavin in Twist, kann bereits die drei SKZ-Abschlüsse Geprüfter Colorist, Kunststoff-Materialexperte und Fachkraft für Compoundieren sein Eigen nennen. Das SKZ bietet eine Vielzahl von Abschlüssen an. Diese […]