Das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), das Distance and Independent Studies Center (DISC), bietet folgende Fernstudiengänge an, bei denen es noch freie Plätze gibt: Brandschutzplanung, Financial Engineering, Medizinische Physik, Nanotechnology, Software Engineering for Embedded Systems sowie Systematische Beratung. Die Studiendauer beträgt jeweils sechs Semester. Auch bei den zweisemestrigen, berufsbegleitenden […]
Herausragende Doktorarbeit zur Terahertz-Spektroskopie

Mit „summa cum laude“ schloss Thomas Hochrein im Juni 2018 an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Würzburg seine Dissertation ab. Vor einer fünfköpfigen Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Maik Finze verteidigte er mit herausragendem Erfolg seine Dissertation zum Thema „Terahertz-Spektroskopie: Systementwicklung und Einsatz in der […]
„Das ist gelebte Verantwortung“: Vogel Azubis spenden 25.000 Euro

Die Auszubildenden der „Würzburger Medienakademie“ (WÜma) aus dem Schwerpunktunternehmen Vogel Communications Group und die Auszubildenden von Vogel Druck und Medienservice GmbH haben in diesem Jahr zum 33. Mal in Folge in Eigenregie das Stadtmagazin „Der Würzburger“ als Zeitschrift, Website und via Social Media produziert. Den gesamten Werbeerlös der Ausgabe von 2018 […]
Hilfe für Unternehmer und Start-ups
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die zwölf baden-württembergischen IHKs […]
Hilfe für Unternehmer und Existenzgründer
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer, Existenzgründer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die baden-württembergischen IHKs […]
Arbeiten – immer und überall

Wenn Mitarbeiter mobil für Unterneh- men tätig sind, gelten die gesetzlichen Regeln für Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Datenschutz. Personaler sind gefordert, mit profundem Rechts- wissen die richtigen Regelungen für ihr Unternehmen zu finden. Mobil zu arbeiten, gehört zum Arbeitsalltag. Betroffen ist nicht mehr nur der Außendienst, sondern jeder Arbeitnehmer, der auf […]
„Data Product Management Training“ – noch freie Plätze im September
Das IT-Projekthaus inovex hat noch wenige freie Plätze für das innovationsorientierte „Data Product Management Training“ in Karlsruhe zu vergeben, das sich an Produktmanager, Innovationsmanager und Business Developer richtet. Inhalte des Trainings Produktmanager sind immer auf der Suche nach Differenzierungsmöglichkeiten, um ihr Produkt für den Kunden zu verbessern. Die großen Internet-Plattformen […]
Smart Building – zwischen Spielerei und Sinnhaftigkeit

Der Flirt mit der Verknüpfung fast aller digitaler Features in einem Gebäude, macht Spaß – und kann teuer werden. Wer den Nutzen im Fokus behält, findet das richtige Maß für die Digitalisierung und kann einen Mehrwert schaffen, der zu Kosteneinsparungen führt. Heizung, Wärme- und Kälteschutz, Belüftung, Licht, Energie, Intelligente Fassade, […]
Studie zu Werkstoffprüfung: Schäden in nichtmagnetischem Stahl mit Magnetismus aufspüren

Verschleiß, Korrosion, Materialermüdung – diese Abnutzungserscheinungen sind den meisten Werkstoffen gemein. Umso wichtiger ist es, Schäden früh zu entdecken, am besten schon im Mikrobereich. Dazu werden oft magnetische Prüfverfahren verwendet. Bei nichtmagnetischem Stahl war das bislang unmöglich. Forscher aus Kaiserslautern und Mainz haben nun ein Verfahren entwickelt, bei dem sie […]
Stirbt die deutsche Sprache aus?
Immer häufiger stolpere ich in deutschen Texten in Zeitschriften, Magazinen und Online-Veröffentlichungen über englische Begriffe, die ich für vermeidbar halte. Bin ich zu empfindlich? Gerade erst las ich in „ada – Brief aus der Zukunft“ der Wirtschaftswoche, dass ein Berliner Startup-Förderprogramm, das die Quote der weiblichen Gründer erhöhen möchte, den […]