Digitalisierung im Controlling

Digitale Trends und Technologien wirken unmittelbar auf das Controlling – und können die Arbeit der Controller erheblich erleichtern. Ein Seminar mit vielen Best Practice-Lösungen: denn bewährte Strategien verhindern teure Fehler. Die verschiedenen Controlling-Prozesse sind unterschiedlich stark von der Digitali-sierung betroffen. Optimierungspotenziale zeigen sich insbesondere beim Forecasting, beim (Management-)Reporting und bei […]

Berufliche Ausbildung bei HARTING begehrt

Eine berufliche Ausbildung bei HARTING ist weiterhin bei Jugendlichen in der Region begehrt:  Mit 50 jungen Leuten, darunter sieben duale Studenten und zwei Jahrespraktikanten, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen. Allein sechs Azubis erlernen den Beruf Maschinen- und Anlagenführer, je fünf Auszubildende entfallen auf die Berufsbilder Industriekaufmann/-frau, […]

„Mut zum Kurswechsel“ – stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum Digitalrat

Zum heute eingesetzten Digitalrat erklärt der stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks: „Die Besetzung des Digitalrates ist ein Zeichen dafür, dass die Bundesregierung auch die Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft stärker in den Blick nimmt. Dafür wird es höchste Zeit. Die digitale Medizin wird die Gesundheitsversorgung in den nächsten Jahren deutlich verändern. Deutschland […]

Digitalisierung ist im Handwerk längst angekommen

Digitalisierung ist kein Fremdwort mehr im Handwerk. Dächer werden mit Drohnen inspiziert, Räume per Laser vermessen und umgehend abgerechnet,  Orthesen zur Patientenversorgung kommen aus dem 3D-Drucker – nur so können viele Kundenaufträge heute effizient abgewickelt werden. Zwei Drittel der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart sind einer aktuellen Umfrage der Handwerksorganisation […]

Digitalisierung live mitgestalten: VRG-Gruppe begrüßt sechs neue Nachwuchskräfte

Fünf Auszubildende und ein Dualstudent starten 2018 in ihre IT-Zukunft in den Unternehmen der VRG-Gruppe in Oldenburg. In der auf Software und IT-Services spezialisierten Firmengruppe haben sie jetzt die Chance, Digitalisierung live mitzugestalten. Alexander Gitter und Jean-Ivonique Lehnberg beginnen eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration bei NOWIS. Eine Ausbildung […]

Mahr EDV bildet aus – Wissen ist Macht

Ausbildung: Seit der Unternehmensgründung 1999 legt Mahr EDV viel Wert auf Fort- und Weiterbildung. „Nur die besten Mitarbeiter begeistern Kunden“, sagt Geschäftsführer Fabian Mahr, und weiter: „Pro Mitarbeiter stellen wir jährlich bis zu 6.000€ zur Verfügung, um bei unseren Kunden aktuellste Lösungen auf höchstem Niveau umsetzen zu können. Wer bei […]

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 5. September organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines […]

Von einem der auszog, um Millionär zu werden

Das Thema, um das es in Marc M. Galals neuestem Buch geht, kann teilweise durchaus als autobiographisch angesehen werden. Denn der heutige in vielerlei Hinsicht „millionenschwere“ Verkaufstrainer weiß wie es ist, ganz unten zu sein.  Der Autor will andere Menschen dazu ermutigen und befähigen, Reichtum zu erlangen und sich das […]

Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet

In einem Festakt im historischen Rathaus Bremen verabschiedeten heute, 21. August 2018, die Rektorin der Hochschule Bremen, Professorin Dr. Karin Luckey, und der Staatsrat im Ressort der Senatorin für Finanzen, Henning Lühr, die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration B.A. (DSPA). Aus diesem Anlass überreichten sie den […]